• Zusätzlich zum Profilfoto deines Kontos findest du ein Profilfoto für jede Gruppe, der du beitrittst. Wenn du kein Profilfoto für eine Gruppe festlegst, wird standardmäßig das Profilfoto deines Kontos verwendet.

    Wenn deine Gruppenprofilfotos festgelegt sind, werden sie beim Ändern deines Kontoprofilfotos nicht aktualisiert. Du kannst deine Gruppenprofilfotos einzeln aktualisieren und dein Kontoprofilfoto als Option anzeigen, wenn du ein neues Foto hochlädst.

    Anforderungen für Profilfotos 

    • Das empfohlene Verhältnis ist 1:1. Zum Beispiel ein quadratisches Foto mit einer Höhe und Breite von jeweils 200 Pixel.
    • Fotos müssen im Format JPEG oder PNG mit einer Größe unter 10 MB vorliegen.

    Profilfoto deines Kontos ändern

    Desktop-Web

    1. Klicke auf den runden Profilbutton.
    2. Wähle im Dropdown-Menü die Option Profil.
    3. Klicke auf Foto ändern.
    4. Lade ein neues Foto hoch oder wähle aus deinen vorhandenen Profilfotos.
    5. Wähle Fertig , um dies zu bestätigen.

    Android- und iOS-Apps

    1. Tippe in der Registerkarte Startseite auf den runden Button Profil.
    2. Tippe auf Profil bearbeiten oder das Stiftsymbol.
    3. Wähle neben deinem aktuellen Profilbild die Option Ändern oder die Kamera.
    4. Wähle eine der folgenden Optionen aus:
      • Foto aufnehmen
      • Wähle das Foto auf deinem Gerät aus
      • Foto löschen
    5. Tippe auf das Häkchensymbol oder auf Speichern, um dies zu bestätigen.

    Profilfoto deiner Gruppe ändern

    Desktop-Web

    1. Navigiere zur Startseite der Gruppe.
    2. Wähle Gruppe verwalten oder Du bist Mitglied.
    3. Wähle Dein Mitglieds-Profil.
    4. Wähle Foto ändern.
    5. Lade ein neues Foto hoch oder wähle aus deinen vorhandenen Profilfotos.
    6. Wähle Fertig , um dies zu bestätigen.
    Profilfoto ändern oder entfernen
  • Du kannst den standardmäßigen Standort deines Kontos im Abschnitt Standort deiner Einstellungsseite ändern.

    Standort ändern

    Desktop-Anweisungen

    1. Navigiere zum Abschnitt Standorte deiner Einstellungsseite.
    2. Gib ein Land und deine Stadt oder Postleitzahl ein.
    3. Klicke auf Senden.

    App-Anweisungen (Android und iOS)

    1. Tippe in der Registerkarte Startseite oben rechts auf den runden Profilbutton.
    2. Tippe auf Profil bearbeiten oder das Stiftsymbol.
    3. Tippe auf deinen aktuellen Standort.
    4. Suche deinen neuen Standort oder wähle ihn aus der Liste aus.
    5. Tippe auf das Häkchensymbol oder auf Speichern.

    Heimatort ändern

    Du kannst deinen Heimatort im Abschnitt Standort deiner Einstellungsseite ändern.

    Dein Heimatort wird in deinem Profil zusätzlich zu deinem Standort angezeigt, damit die Leute wissen, woher du kommst, wenn du unterwegs bist. Das Ändern deines Heimatortes hat keine Auswirkungen auf deinen Standort oder Empfehlungen für Gruppen und Veranstaltungen.

    Standardmäßigen Suchradius ändern

    Du kannst den standardmäßigen Suchradius im Abschnitt Interessen deiner Einstellungsseite ändern.

    Screen_Shot_2019-03-25_at_1.19.31_PM.png

    Desktop-Web

    1. Navigiere zum Abschnitt Interessen deiner Einstellungsseite.
    2. Passe im Abschnitt „Interessen hinzufügen“ den Suchradius auf zwischen 2 und 100 Meilen an.

    Hinzufügen einer neuen Stadt oder Postleitzahl

    Wenn du deine Stadt oder Postleitzahl ändern möchtest, diese aber nicht aufgeführt werden, sende eine Anfrage mit den Standortinformationen, die hinzugefügt werden sollen.

    Bitte gib eine URL bei Google Maps zu deinem Standort an, einschließlich:

    1. Land
    2. Ortsname
    3. Postleitzahl (falls zutreffend)
    Kontostandort ändern
  • Das Deaktivieren eines Kontos ist eine endgültige Aktion und kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn du zukünftig an Meetups teilnehmen möchtest, musst du ein neues Konto erstellen.

    Du musst dich zum Deaktivieren deines Kontos bei Meetup per Desktop-Browser anmelden.

    Konto deaktivieren

    Desktop-Anweisungen

    1. Navigiere zu deiner Einstellungsseite.
    2. Scrolle nach unten und wähle Meetup-Konto deaktivieren.
    3. Wenn du ein Organisator mit aktiven Gruppen bist, folge den Anweisungen zum Zurücktreten als Organisator deiner Gruppen oder schließe deine Gruppen.
    4. Gib dein Meetup-Passwort ein.
    5. Klicke auf Senden, um dies zu bestätigen.

    Ein per Google oder Facebook erstelltes Konto deaktivieren

    Wenn du dein Meetup-Konto über Google oder Facebook erstellt hast, musst du ein Meetup-Passwort erstellen, bevor du dein Konto deaktivieren kannst. Befolge nach dem Erstellen eines Meetup-Passworts die obigen Anweisungen.

    Meetup-Passwort erstellen

    1. Navigiere zur Seite zum Zurücksetzen deines Passworts.
    2. Gib die E-Mail-Adresse deines Google- bzw. Facebook-Kontos ein.
    3. Klicke auf Senden und du erhältst eine E-Mail mit Anweisungen zum Erstellen eines Meetup-Passworts.

    Datenschutzrechte

    Weitere Informationen zu Datenschutzrechten findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Konto deaktivieren
  • Achtung: Wenn du die Sprache deines Kontos vom Desktop oder dem mobilen Web aus änderst, werden die Einstellungen deiner Meetup-App nicht geändert.

    Wir möchten, dass Meetup deine Sprache spricht. Buchstäblich.

    Meetup gibt es auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Koreanisch, Niederländisch, Thailändisch, Türkisch und Russisch.

    So änderst du die Sprache deines Kontos:

     

    Desktop und Mobile Web

    1. Logge dich in dein Konto ein.
    2. Klicke auf dein rundes Profilsymbol.
    3. Wähle Einstellungen.
    4. Wähle die Registerkarte Allgemeines.
    5. Klicke neben deiner aktuellen Sprache auf Bearbeiten.
    6. Wähle deine Sprachpräferenzen.
    7. Klicke auf Speichern.

    Achtung: Wenn du nicht eingeloggt bist, werden im Dropdown-Menü weiterhin verschiedene Sprachoptionen angezeigt. Wenn du in dieser Ansicht jedoch die Sprache ohne Login änderst, werden deine Kontoeinstellungen nicht aktualisiert.

     

    Android- und iOS-App

    Die Sprache deiner Meetup-App wird durch die Standardsprache deines Mobilgeräts bestimmt. Wenn dein Gerät auf eine Sprache eingestellt ist, die derzeit nicht von Meetup unterstützt wird, wird Englisch als Sprache des Kontos verwendet.

    Weitere Informationen zum Ändern der Sprache deines Mobilgeräts findest du unter Apple-Support bzw. Google-Support.

    Sprache meines Kontos ändern
  • Achtung: Derzeit ist es nur möglich, Interessen von deinem Desktop- und mobilen Webbrowser hinzuzufügen und zu bearbeiten.

    Über die Interessen in deinem Profil können wir Meetup-Gruppen empfehlen, von denen wir denken, dass du sie lieben wirst. Wir wollen dich niemals bei deinen Leidenschaften und Entdeckungen einschränken (ganz im Gegenteil), daher kannst du so viele Interessen hinzufügen wie du möchtest.

    Standardmäßig werden deine Interessen in deinem Meetup-Profil und in den individuellen Meetup-Gruppenprofilen angezeigt. Du kannst deine Interessen in deinem Meetup-Profil verbergen, wenn du nicht möchtest, dass sie für andere sichtbar sind. 

    So bearbeitest du deine Interessen:

    Desktop Web

    1. Rufe deine allgemeinen Kontoeinstellungen auf.
    2. Scrolle nach unten zu Interessen hinzufügen.
    3. Wähle ein vorgeschlagenes Interesse aus oder suche über das Suchfeld nach einem Interesse, um es deinem Profil hinzuzufügen.

    Mobile Web

    1. Tippe auf dein rundes Profilsymbol.
    2. Scrolle nach unten zu Interessen.
    3. Suche nach einem Interesse, indem du es in das Suchfeld eingibst.
    4. Wähle die Interessen, die du zu deinem Profil hinzufügen möchtest.

    Tippe zum Entfernen eines Interesses über Desktop und Mobile Web neben dem Interesse auf das Symbol X

    Wie bearbeite ich meine Interessen?
  • Achtung: Es ist derzeit nur möglich, deinen Kontonamen über deinen Desktop-Webbrowser und die mobilen Meetup-Apps zu ändern.

    Du kannst nur einen Kontonamen bei Meetup verwenden. Das bedeutet, dass du keine unterschiedlichen Namen für deine Meetup-Gruppen festlegen kannst. Dein Kontoname ist auf Meetup und auch in den Suchmaschinenergebnissen öffentlich sichtbar.

    So änderst du deinen Kontonamen:

    Desktop Web

    1. Klicke auf dein Profilsymbol.
    2. Wähle im Dropdown-Menü Einstellungen.
    3. Klicke neben deinem aktuellen Namen auf Bearbeiten.
    4. Gib deinen Wunschnamen ein.
    5. Klicke auf Senden.

    Android- und iOS-Apps

    1. Tippe auf dein Profilsymbol.
    2. Tippe auf das Stiftsymbol.
    3. Tippe auf deinen aktuellen Namen.
    4. Gib deinen Wunschnamen ein.
    5. Tippe auf das Häkchen-Symbol auf der Tastatur und oben rechts bei Android oder tippe auf Speichern bei iOS.
    Wie kann ich meinen Kontonamen ändern?
  • Melde dich zum Aktualisieren deiner E-Mail-Adresse per Desktop-Computer bei Meetup an.

    So änderst du deine E-Mail-Adresse

    Desktop-Anweisungen

    1. Navigiere zu deiner Einstellungsseite.
    2. Klicke neben deiner E-Mail-Adresse auf Bearbeiten.
    3. Gib deine neue E-Mail-Adresse und das neue Passwort ein.
    4. Klicke auf Speichern.

    Wir senden eine Verifizierungs-E-Mail an deine neue E-Mail-Adresse, um die Anfrage zu bestätigen. Bitte folge den Anweisungen in der E-Mail.

    Erfahre mehr über das Ändern deiner E-Mail-Adresse, , wenn du dich nicht anmelden oder auf deine E-Mail-Adresse zugreifen kannst.

    Per Facebook oder Google registrierte Konten

    Wenn du dein Konto per Google oder Facebook registriert hast, musst du ein Meetup-Passwort erstellen, bevor du deine E-Mail-Adresse ändern kannst.

    So erstellst du ein Meetup-Passwort

    Anweisungen für Desktop und mobiles Web

    1. Navigiere zur Seite zum Zurücksetzen des Passworts.
    2. Gib die E-Mail-Adresse deines Google- bzw. Facebook-Kontos ein.
    3. Klicke auf Senden und du erhältst eine E-Mail mit Anweisungen zum Erstellen eines Meetup-Passworts.

    Sobald du ein Passwort erstellt hast, kannst du deine E-Mail-Adresse wie oben beschrieben aktualisieren.

    E-Mail-Adresse ändern
  • Achtung: Das Verbinden deines Facebook-Kontos ist derzeit nur über deinen Desktop-Webbrowser möglich.

    Die Welt wird immer mehr vernetzt, so auch soziale Netzwerke. Mit dem Verbinden deiner Meetup- und Facebook-Konten kannst du Freunden zeigen, was du vorhast und was dir wichtig ist.

    Wenn deine Konten verbunden sind, kannst du dich über dein Facebook-Konto bei Meetup einloggen und deine Meetups schnell und einfach teilen. Du kannst deine Meetups jederzeit auf Facebook teilen, wir werden jedoch niemals auf deinem Profil posten, außer du bestimmst ausdrücklich, was du teilen möchtest.

    Dein Meetup Account kann nur mit einem persönlichen Facebook-Konto und nicht mit einer Facebook-Gruppe oder -Seite verbunden werden. Du kannst deine Konten jederzeit trennen.

    So verbindest du dein Facebook-Konto:

    1. Klicke auf dein rundes Profilsymbol.
    2. Wähle im Dropdown-Menü Einstellungen.
    3. Scrolle nach unten zu Facebook-Einstellungen.
    4. Wähle Mit Facebook verbinden.
    5. Klicke im Popup auf Erlauben.

    Wenn du beim Versuch, deine Konten zu verbinden, eine Fehlermeldung erhältst, kontaktiere uns bitte wie weiter unten aufgeführt. Stelle sicher, dass du in deiner Nachricht einen Link zu deinem Facebook-Profil bereitstellst, damit wir uns das Problem ansehen können.

    Wie verbinde ich mein Facebook-Konto?
Meetup Organization Network logo

Want to learn more in person. Join the orgaizer network and see if there is a real life Meetup happening around you. There be people who have done this before, ready to help and you can be part of something special.

Join the org network