Vereinbarungen
- Datenschutzrichtlinie
- Cookie-Richtlinien
-
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen keine direkte Vereinbarung zwischen verschiedenen Mitgliedern dar. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein Vertrag zwischen Meetup und jedem einzelnen Mitglied.
Obwohl jedes Mitglied von Meetup unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmt, besteht diese Vereinbarung nur zwischen diesem bestimmten Mitglied und Meetup. Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten bestimmte Bestimmungen, die indirekt zwischen den Mitgliedern gelten können (wie die Freigabe/Freistellung in Abschnitt 6), aber diese Bestimmungen sind immer noch Teil des Vertrags direkt zwischen Meetup und einem bestimmten Mitglied, nicht Teil eines Vertrags direkt zwischen verschiedenen Mitgliedern. -
Überblick über die allgemeinen Geschäftsbedingungen
Nachfolgend findest du einen Überblick über unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere „Plattform“, d. h. alle Websites, Anwendungen oder Dienste, die wir anbieten. Du solltest die vollständigen allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen, da dieses Dokument (und nicht dieser Überblick) unsere rechtsverbindliche Vereinbarung ist. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten Informationen zu deinen gesetzlichen Rechten und beziehen sich auf Bereiche wie die automatische Erneuerung von Abonnements, Haftungsbeschränkungen, die Beilegung von Streitigkeiten durch ein obligatorisches Schiedsverfahren anstelle eines Richters oder einer Jury vor einem Gericht und einen Sammelklagenverzicht.
Deine Beziehung mit Meetup
- Durch die Nutzung unserer Plattform stimmst du unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Das ist eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen dir und Meetup.
- Wenn du die Regeln verletzt, können wir dein Konto sperren oder kündigen.
- Wir berechnen gewisse Aspekte unserer Plattform und einige dieser Gebühren werden auf regelmäßiger und wiederholter Basis in Rechnung gestellt (es sei denn, dass du unsere automatische Verlängerung deaktivierst oder dein Abonnement kündigst).
Meetup-Gruppen, Organisatoren und Mitglieder
- Organisatoren können Kriterien für die Mitgliedschaft für ihre eigenen Meetup-Gruppen aufstellen. Es findet sich sicherlich eine Meetup-Gruppe für jeden, doch ist nicht jede Meetup-Gruppe die richtige für dich. Wenn du nicht die richtige Gruppe finden kannst, kannst du ganz leicht deine eigene Meetup-Gruppe starten.
- Organisatoren können Gebühren für Mitgliedschaften oder Veranstaltungen erheben.
- Die Nutzung unserer Plattform umfasst das Treffen echter Menschen und das Unternehmen von realen Dingen in der realen Welt, was manchmal zu unerwarteten Situationen führen kann. Wir können nicht kontrollieren, was in der physischen Umgebung geschieht und wir sind nicht dafür verantwortlich. Du solltest guten Menschenverstand und ein gesundes Urteilsvermögen einsetzen, wenn du mit anderen interagierst.
Deine Inhalte und die Inhalte anderer
- Du bist verantwortlich für deine „Inhalte“, d. h. alle von dir veröffentlichten Informationen, Materialien oder anderen Inhalte auf dieser Plattform. Deine Inhalte müssen mit unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen übereinstimmen: dies umfasst Richtlinien zur Nutzung und zu Inhalten, Gruppen- und Eventrichtlinien, Vorgaben für Organisatoren und Leitung, Einschränkungen für Mitglieder, Zahlungsbedingungen, Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken und API-Lizenzbedingungen. Deine Inhalte unterliegen ebenfalls unseren Richtlinien bei Streitigkeiten in Bezug auf geistiges Eigentum.
- Die Inhalte, die du veröffentlichst, gehören uns nicht. Allerdings ist es erforderlich, dass du uns eine Lizenz zukommen lässt, damit wir diese Inhalte nutzen können, um Meetup und unsere Plattform zum Nutzen von dir und anderen betreiben, verbessern, fördern und schützen zu können.
- Wir sind nicht verantwortlich für von Mitgliedern veröffentlichte Inhalte oder für die Kommunikationen, die Mitglieder von unserer Plattform aus versenden. Im allgemeinen prüfen wir Inhalte nicht vor der Veröffentlichung. Wenn du Inhalte siehst, die unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzten, kannst du uns unangemessene Inhalte melden.
Unsere Plattform
- Wir geben uns die größte Mühe, um dafür zu sorgen, dass unsere Plattform immer verfügbar ist und funktioniert, aber wir können das nicht garantieren. Gelegentlich kann es sein, dass nicht alles so läuft wie geplant. Wir entschuldigen uns im Voraus für jede mögliche Unannehmlichkeit.
- Wir verbessern unsere Plattform laufend. Das bedeutet, dass wir Teile unserer Plattform modifizieren oder deaktivieren können.
- Mit der Nutzung unserer Plattform stimmst du den Haftungsbeschränkungen und der Haftungsfreistellung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Du stimmst damit ebenfalls zu, jegliche Streitigkeiten mit uns gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen beizulegen. Falls du nicht in der EU ansässig bist, erklärst du dich mit einem obligatorischen Schiedsverfahren einverstanden und verzichtest auf dein Anrecht, dein Recht vor einem Gericht vor einem Richter oder einer Jury einzuklagen. Klagen können nur einzeln erhoben werden und nicht als Teil einer Sammelklage.
- Möglicherweise befindest du dich in einem Land, in dem die geltenden Gesetze andere oder zusätzliche Rechte und Pflichten vorsehen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zeigen die Unterschiede auf.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: 01.06.19
(siehe vorherige Version: 28.03.17)Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten wichtige Informationen über deine gesetzlichen Rechte. Damit diese Datenschutzrichtlinie leichter verständlich wird, haben wir Zusammenfassungen und Tipps in diesen grauen Boxen bereitgestellt. Diese Zusammenfassungen sind nicht Bestandteil der offiziellen Bedingungen, und es ist wichtig für dich, dass du die Wortlaute in jedem Abschnitt sorgfältig durchliest.
1. Diese Vereinbarung
Zusammenfassung: Du stimmst zu, einige Grundregeln zu befolgen, wenn du die Meetup-Plattform nutzt. Diese Regeln sind in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben, einschließlich der entsprechenden Richtlinien und Grundsätze, die unten besprochen werden. Wir können diese Regeln ändern.
1.1 Die Vereinbarung. Meetup ermöglicht dir und anderen Mitgliedern, „offline“ reale Meetup-Gruppen und Meetup-Events zu organisieren. Die Begriffe „Meetup“, „wir“, „uns“ und „unser“ umfassen Meetup Inc. und unsere Muttergesellschaft, verbundenen Unternehmen oder Tochterunternehmen. Wir verwenden die Begriffe „du“ und „dich“ für alle Personen, die unsere Plattform nutzen, und für jede Organisation oder Person, die die Plattform im Namen einer Organisation nutzt. Wir verwenden das Wort „Plattform“ als Bezeichnung für jede Website, Anwendung oder jeden Dienst, die/den Meetup anbietet, einschließlich der Inhalte, die wir anbieten, und der elektronischen Kommunikationen, die wir versenden. Wir stellen dir unsere Plattform gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung. Wir verwenden die Begriffe „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ und „Vereinbarung“ austauschbar zur Bezeichnung dieses Dokuments zusammen mit unseren Richtlinien zur Nutzung und zu Inhalten, Gruppen- und Eventrichtlinien, Vorgaben für Organisatoren und Leitung, Einschränkungen für Mitglieder, Zahlungsbedingungen und Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken und API-Lizenzbedingungen. Deine Nutzung der Plattform kennzeichnet deine Zustimmung zu dieser Vereinbarung. Wenn du die Plattform für eine Organisation verwendest, stimmt du dieser Vereinbarung im Namen dieser Organisation zu und versicherst, dass du die Vollmacht hast, diese Organisation an die Bedingungen in dieser Vereinbarung zu binden. Wenn du diese nicht hast oder dieser Vereinbarung nicht zustimmen kannst, dann verwende unsere Plattform nicht.
Tipp: Wir haben Zusammenfassungen und Tipps mit aufgenommen, um eine Übersicht über einige rechtliche Konzepte zu geben und häufige Fragen zu beantworten, aber der Text dieser Übersichten und Tipps dient lediglich der Zweckmäßigkeit und hat keinerlei rechtliche Auswirkungen.
Tipp: Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind eine Vereinbarung zwischen dir und Meetup und nicht zwischen dir und einem anderen Mitglied. Weitere Informationen findest du auf unserer FAQ-Seite, auf der die Parteien unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen erläutert werden.
1.2 Änderungen an dieser Vereinbarung. Wir können diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir das tun, werden wir darauf hinweisen, indem wir die aktuellste Version veröffentlichen und die Daten oben auf dieser Seite ändern. Wenn wir eine wesentliche Änderung an dieser Vereinbarung durchführen, werden wir dich zusätzlich benachrichtigen, wie zum Beispiel durch den Versand einer E-Mail oder durch Veröffentlichung einer Ankündigung an einer gut sichtbaren Stelle auf unserer Plattform. Durch deine fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten solcher Änderungen stimmst du der geänderten Vereinbarung zu. Wenn du die geänderte Vereinbarung nicht akzeptierst, musst du dein Konto schließen.
2. Dein Konto und deine Mitgliedschaft
Zusammenfassung: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um unsere Plattform zu nutzen. Meetup-Organisatoren kontrollieren die Inhalte und die Mitgliedschaft ihrer Meetup-Gruppen. Allerdings können wir jederzeit alle Inhalte entfernen, die du veröffentlichst, oder dein Konto löschen.
2.1 Eignung. Unsere Plattform steht jedem zur Verfügung, der mindestens 18 Jahre alt ist. Du versicherst, dass du mindestens 18 Jahre alt bist. Weitere Eignungsanforderungen für einen bestimmten Teil unserer Plattform können von jedem Mitglied festgelegt werden, das die Befähigung hat, diesen Teil unserer Plattform zu moderieren oder zu verwalten. Zum Beispiel können die Eignungsanforderungen für eine Meetup-Gruppe oder ein Meetup-Event von den Organisatoren der Gruppe aufgestellt werden.
2.2 Änderung, Sperrung und Kündigung deines Kontos. Wir dürfen dein Konto oder deinen Zugriff auf die Plattform ändern, sperren oder kündigen, wenn wir in unserem alleinigen Ermessen bestimmen, dass du gegen diese Vereinbarung verstoßen hast, einschließlich der Richtlinien oder Grundsätze, die einen Bestandteil dieser Vereinbarung bilden, dass es im besten Interesse der Meetup-Community ist oder um unsere Marke oder Plattform zu schützen. In diesem Fall erhältst du eine Benachrichtigung zu den Gründen der Änderung, Sperrung oder Kündigung. Wir können auch Konten von Mitgliedern löschen, die über einen längeren Zeitraum inaktiv gewesen sind. Bitte sende eine E-Mail an policy@meetup.com, wenn du denkst, dass die Änderung, Sperrung oder Kündigung ein Irrtum ist.
Ein Mitglied, das die Befähigung hat, einen bestimmten Teil auf unserer Plattform zu moderieren oder zu verwalten, hat auch die Befähigung in seinem alleinigen Ermessen, deinen Zugriff auf diesen Teil der Plattform zu ändern, zu sperren oder zu beenden.
2.3 Kontodaten und Sicherheit. Wenn du dich registrierst, stellst du uns einige Grunddaten zur Verfügung, einschließlich einer E-Mail-Adresse und eines Passworts. Halte deine E-Mail-Adresse und andere Kontoinformationen auf dem aktuellen Stand und korrekt. Du stimmst auch zu, die Sicherheit und Geheimhaltung deines Passworts zu bewahren (andernfalls müssen wir ggf. dein Konto deaktivieren). Wir empfehlen dir dringend, ein sicheres und eindeutiges Passwort zu wählen und es nicht mit einem anderen Konto oder Onlinedienst zu teilen sowie andere sinnvolle Passwort-Sicherheitsgewohnheiten zu praktizieren, um einen unbefugten Zugriff auf dein Konto zu vermeiden. Du allein bist verantwortlich für alle Folgen aufgrund deines Versäumnisses, diese Sicherheit und Geheimhaltung zu wahren, wie z. B. das Teilen deiner Kontodaten mit anderen. Wenn jemand dein Passwort verwendet oder ohne deine Zustimmung auf dein Konto zugreift, kontaktiere uns per E-Mail über abuse@meetup.com.
2.4 Lizenz für die Meetup-Plattform und -Dienste. Abhängig von deiner Befolgung dieser Vereinbarung gewährt Meetup dir das begrenzte, nicht exklusive, widerrufbare, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare Recht dazu, die Plattform dazu verwenden, auf die von uns dir zur Verfügung gestellten Dienste und Funktionen zuzugreifen und diese zu verwenden.
3. Gebühren, Zahlungen und Angebote
Zusammenfassung: Wir berechnen Gebühren für gewisse Funktionen auf unserer Plattform. Wenn du ein Meetup-Gruppen-Organisator bist, bist du für die Zahlung der Organisatoren-Abonnementgebühren in Zusammenhang mit deiner Meetup-Gruppe verantwortlich. Diese Gebühren werden auf regelmäßiger und wiederholter Basis in Rechnung gestellt (es sei denn, dass du unsere automatische Erneuerung deaktivierst oder dein Abonnement stornierst) und können sich zukünftig eventuell ändern. Zusätzlich berechnen einige Organisatoren Gebühren für die Teilnahme an einer Meetup-Gruppe oder einem Meetup-Event.
3.1 Von Meetup berechnete Gebühren. Die Nutzung einiger der Funktionen unserer Plattform ist kostenlos, und für andere Funktionen berechnen wir Gebühren. Für gewisse aktuelle oder zukünftige Funktionen unserer Plattform können wir in der Zukunft eine neue Gebühr einführen oder eine bestehende Gebühr modifizieren. Wenn wir eine neue oder modifizierte Gebühr einführen, werden wir dich im Voraus benachrichtigen, derart, dass wir die Änderungen auf unserer Plattform veröffentlichen oder dir eine E-Mail zusenden. Du stimmst zu, diese Gebühren und damit zusammenhängende Steuern für deine fortdauernde Nutzung des jeweiligen Dienstes zu bezahlen. Wenn nichts anderes angegeben ist, sind alle Gebühren und Transaktionen in US-Dollar angegeben. Organisatorenabonnements sind nicht übertragbar. Mitglieder mit Sitz in der Europäischen Union können innerhalb von 14 Tagen nach der Registrierung bei unserer Plattform kündigen und erhalten eine vollständige Rückerstattung. Wenn du den Dienst jedoch nutzt, werden dir möglicherweise die in diesem Zeitraum von 14 Tagen erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt. Bitte beachte, dass dieser Zeitraum von 14 Tagen mit dem Start des Dienstes beginnt, auch wenn du eine kostenlose Testversion verwendest. Benutzer mit Sitz in der Europäischen Union können ihr Widerrufsrecht ausüben, indem sie uns eine E-Mail an policy@meetup.com senden. Das Muster-Widerrufsformular findest du hier.
3.2 Von Organisatoren verlangte Gebühren. Die Organisatoren dürfen Gebühren in Bezug auf bestimmte Teile der Plattform erheben, wie z. B. Mitgliedsbeiträge für eine Meetup-Gruppe oder eine Event-Gebühr für ein Meetup-Event. Wir behalten uns das Recht vor, die Erstattung von an die Organisatoren gezahlten Gebühren einzuleiten, wenn das angemessen ist, selbst in Fällen von Gebühren, die über einen Zahlungsdienstleistungsanbieter bezahlt worden sind. Erstattungen, die wir einleiten, falls zutreffend, unterliegen unseren Zahlungbedingungen. Organisatoren können auch ihre eigenen Erstattungsrichtlinien haben, solange diese im Einklang mit unseren Zahlungsbedingungen stehen und die Möglichkeit von Mitgliedern, Erstattungen zu erhalten, nicht begrenzen. An Organisatoren über die Plattform geleistete Zahlungen erfolgen über einen Zahlungsdienstleistungsanbieter. Wenn ein Mitglied über die Plattform eine Gebühr an einen Organisator zahlt, bevollmächtigt das Mitglied den Organisator (und den jeweiligen Zahlungsdienstleistungsanbieter des Organisators), den gesamten Betrag der Gebühren der festgelegten Zahlungsmethode zu belasten, einschließlich aller anwendbaren Steuern und anderer Abgaben. Gewisse Gebührenarten, die von den Organisatoren erhoben werden, können auf wiederkehrender Basis berechnet werden. Bei einer Berechnung auf wiederkehrender Basis bevollmächtigst du den Organisator, die geltende Gebühr der festgelegten Zahlungsmethode zu belasten. Du kannst die automatische Erneuerung jederzeit stornieren.
Tipp: Bei der Entscheidung, ob du eine Zahlung an einen Organisator leistest, solltest du deinen gesunden Menschenverstand zum Einsatz bringen. Wir können nicht versichern, dass Organisatoren Zahlungen wie versprochen oder von dir erwartet verwenden werden. Du solltest die Richtlinie für die Rückerstattung der jeweiligen Meetup-Gruppe prüfen, bevor du Zahlungen an einen Organisator leistest.
3.3 Zahlungen an Meetup. Die Organisatoren sind verantwortlich für die rechtzeitige Zahlung des Abonnements und anderer geltenden Gebühren an Meetup über unsere genehmigten Zahlungsmethoden. Organisatoren, die ihr Organisator-Abonnement verfallen lassen, können als der Organisator der Meetup-Gruppen, die mit ihrem Konto verbunden sind, entfernt werden und ihre Meetup-Gruppe (zusammen mit den Informationen und den dazugehörigen Inhalten die Meetup-Gruppe betreffend oder die in ihr veröffentlichten Inhalte) können gekündigt oder an ein anderes Mitglied übertragen werden. Du darfst Organisatoren-Gebühren nur unter Verwendung einer gültigen Zahlungsmethode, die für uns gemäß den Spezifizierungen auf der Plattform annehmbar ist, an Meetup bezahlen. Wenn wir dein Konto in Zusammenhang mit solch einem Verstoß kündigen, sperren oder entfernen, sind wir nicht dazu verpflichtet, von Organisatoren an Meetup gezahlte Abonnementgebühren zu erstatten. Darüber hinaus unterliegt deine Zahlung für den Fall, dass du deine Organisatorengebühren über die Meetup-App für iOS bezahlt hast, den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Apple Media und du musst deine Anfrage auf Rückerstattung an Apple senden.
Du erklärst und garantierst, dass du berechtigt bist, die von dir angegebene Zahlungsmethode über die Plattform zu verwenden. Du ermächtigst uns (und unsere designierten Drittanbieter-Zahlungsanbieter), dir über deine designierte Zahlungsmethode den Gesamtbetrag aller Gebühren zu berechnen, die du Meetup schuldest, einschließlich aller anfallenden Steuern und sonstigen Gebühren. Wenn die Zahlungsmethode nicht verifiziert werden kann, ungültig oder für uns anderweitig nicht akzeptabel ist, wird deine Zahlung möglicherweise ausgesetzt oder storniert. Wir behalten uns das Recht vor, eine bereits angeforderte oder erhaltene Zahlung gemäß unseren Zahlungsbedingungen anzupassen oder unsere Zahlungsabwickler anzuweisen, Änderungen vorzunehmen, um Fehler zu korrigieren oder Rückerstattungen vorzunehmen.
Tipp: Um mehr über Organisatoren-Abonnements und darüber, was passiert, wenn diese auslaufen, zu erfahren, siehe Fragen und Antworten zu abgelaufenen Plänen.
3.4 Automatische Abonnementverlängerungen. Gebühren für gewisse Aspekte unserer Plattform können entweder auf wiederkehrender Basis oder einmalig berechnet werden. Wenn die Gebühren auf wiederkehrender Basis berechnet werden, sind diese vor dem jeweiligen, über die Plattform spezifizierten Zeitraum fällig und es gibt keine Erstattungen. Wir werden dir jeden Verlängerungszeitraum automatisch bis zur Kündigung berechnen. Mit dem Kauf einer Funktion oder eines anderen Aspekts unserer Plattform, für die eine Berechnung erfolgt, autorisierst du uns, deine Zahlungen auf dem Laufenden zu halten, indem wir dein Kreditkartenkonto mit der jeweiligen Gebühr belasten (oder ein anderes, von dir verwendetes Zahlungsmittel). Obwohl du die automatische Verlängerung deines Abonnements jederzeit stornieren kannst, erfolgen Erstattungen nur gemäß unseren Erstattungsrichtlinie.
Tipp: Informationen darüber, wie du dein Organisatoren-Abonnement stornieren kannst, findest du unter Fragen und Antworten zur Änderung von Abonnements.
3.5 Kostenlose Probezeiten. Wir können kostenlose Probezeiten für Abonnements und andere Produkte auf unserer Plattform anbieten. Wir werden dich über die Länge der kostenlosen Probezeit, deinen Verlängerungszeitraum und das Datum und den Betrag deiner ersten Zahlung informieren. Nachdem die kostenlose Probezeit endet, beginnt dein bezahltes Abonnement, das dir automatisch für jeden Verlängerungszeitraum bis zur Kündigung berechnet wird. Du kannst automatische Abonnementverlängerungen jederzeit im Einklang mit den oben beschriebenen Bedingungen und Verfahren stornieren. Mitglieder mit Sitz in der Europäischen Union können innerhalb von 14 Tagen nach der Registrierung bei unserer Plattform kündigen und erhalten eine vollständige Rückerstattung, wenn sie eine E-Mail an policy@meetup.com senden. Das Muster-Widerrufsformular findest du hier. Bitte beachte, das dieser Zeitraum von 14 Tagen mit dem Start der kostenlosen Testversion beginnt.
3.6 Drittpartei-Zahlungsanbieter. Ein Organisator, der die Plattform nutzt, um Zahlungen von anderen Mitgliedern entgegenzunehmen, muss die Bedingungen der Drittpartei-Dienstleister des jeweils verwendeten Zahlungsdienstes befolgen, um die Zahlung zu erhalten. Meetup stellt diese Zahlungsdienste nicht bereit, ist nicht Teil deiner Vereinbarung mit dem jeweiligen Drittpartei-Dienstleister und ist nicht haftbar oder verantwortlich für deine Nutzung dieses Zahlungsdienstleisters.
3.7 Rechnungen von Drittanbietern. Je nach Steuergesetz des Landes, in dem ein Organisator die Plattform nutzt, kann dieser Meetup-Rechnungen von einem Drittanbieter erhalten. Die Rechnungsstellung eines Drittanbieters wirkt sich weder auf die in dieser Vereinbarung vereinbarten Rechte und Pflichten noch auf die Gebühr für die Nutzung dieser Plattform aus.
4. Deine Inhalte und Datenschutz
Zusammenfassung: Du bist für die Inhalte, die du auf unserer Plattform veröffentlichst, verantwortlich. Du gibst uns eine Lizenz zur Verwendung der Inhalte, um Meetup und unsere Plattform zu betreiben, zu verbessern, zu fördern und zu schützen. Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen, die du uns über dich mitteilst, und die Informationen, die eventuell mit dir verbunden sind, erfassen und nutzen und erklärt die Beschränkungen, die für unseren Austausch dieser Informationen gelten.
4.1 Deine Inhalte. Du bist für die Inhalte verantwortlich, die du auf der Plattform veröffentlichst oder auf andere Weise Meetup zur Verfügung stellst. Unter dem Begriff „Inhalte“ verstehen wir die Informationen, Materialien und sonstigen Inhalte, die du auf der Plattform veröffentlichst oder auf andere Weise an uns sendest. Beispiele für deine Inhalte sind:
- Das Material, das Organisatoren und Mitglieder normalerweise auf der Plattform veröffentlichen, z. B. Informationen zu Meetup-Gruppen und Meetup-Events, Kommentare und Fotos;
- Alle Rückmeldungen, Vorschläge und sonstigen Mitteilungen, die du an Meetup sendest oder weiterleitest.
Durch die Verantwortung für deine Inhalte erklärst du dich unter anderem mit Folgendem einverstanden:
- Du hast alle erforderlichen Berechtigungen, Rechte und Lizenzen (einschließlich Urheberrechte, Markenrechte, Vertragsrechte, Datenschutzrechte oder Veröffentlichungsrechte), um die Inhalte für die Plattform und für Meetup bereitzustellen.
- Deine Inhalte enthalten keine personenbezogenen, privaten oder vertraulichen Informationen Dritter.
- Deine Inhalte verletzen nicht die Rechte von anderen Personen oder Einrichtungen.
Darüberhinaus stimmst du zu, dass du und deine Inhalte diese Vereinbarung einhalten, einschließlich unserer Richtlinien zur Nutzung und zu Inhalten, Gruppen- und Eventrichtlinien, Vorgaben für Organisatoren und Leitung, Einschränkungen für Mitglieder, Richtlinien zum geistigen Eigentum, Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken und API-Lizenzbedingungen. Du stimmst außerdem zu, dass wir die mit deinen Inhalten verbundenen Metadaten entfernen dürfen.
Tipp: Suchmaschinen können öffentliche Bereiche der Plattform einsehen. Deine Inhalte in diesen Bereichen, wie zum Beispiel der Name und Standort, die du während der Registrierung angibst, und deine Mitgliedschaft in öffentlichen Meetup-Gruppen können in den Suchergebnissen erscheinen. Unsere Plattform ist so ausgelegt, dass Suchmaschinen deine Inhalte in beschränkten Bereichen der Plattform, wie zum Beispiel in privaten Meetup-Gruppen, nicht einsehen können. Du kannst zusätzliche Informationen hierzu in unserer Rubrik Fragen und Antworten zur Sichtbarkeit für Suchmaschinen finden.
4.2 Inhaltslizenz von dir. Wir beanspruchen nicht das Eigentum an deinen Inhalten. Allerdings, um Meetup und unsere Plattform zu betreiben, zu verbessern, zu fördern und zu schützen und um dafür zu sorgen, dass wir nicht gegen Rechte verstoßen, die du an deinen Inhalten eventuell hast, gewährst du hiermit Meetup ein nicht exklusives, weltweites, dauerhaftes, unwiderrufliches, gebührenfreies, unterlizenzierbares, übertragbares Recht und die Lizenz (einschließlich eines Verzichts auf moralische Rechte), deine Inhalte zu nutzen, zu hosten, zu speichern, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu veröffentlichen, öffentlich anzuzeigen, öffentlich aufzuführen, zu verteilen und davon abgeleitete Arbeiten zu schaffen, zu vermarkten sowie Urheberrechte, Markenrechte, Veröffentlichungsrechte und Datenbankrechte, die du an deinen Inhalten hast, zu vermarkten und zu nutzen Mit dieser Lizenz dürfen deine Inhalte auf der Plattform verbleiben, selbst wenn du nicht länger Mitglied einer Meetup-Gruppe oder der Plattform bist.
Tipp: Diese Lizenz gibt uns kein Eigentum an irgendeinem deiner Inhalte. Sie gibt uns und den Mitgliedern einfach das Recht der Nutzung auf oder in Verbindung mit der Plattform. Diese Lizenz dauert fort, selbst wenn du dein Konto schließt, weil es für uns für das Betreiben der Plattform notwendig ist.
4.3 Datenschutz. Meetup erfasst Registrierungsdaten und sonstige Informationen über dich über unsere Plattform. Einzelheiten darüber, wie wir diese Informationen erheben, nutzen und offenlegen, kannst du in unserer Datenschutzrichtlinie und Cookie-Richtlinie nachschlagen. Diese Richtlinien regeln nicht die Nutzung von Informationen, die du an Dritte, wie zum Beispiel Organisatoren und andere Mitglieder der Meetup-Plattform weitergibst.
Tipp: Meetup hat keine Kontrolle darüber, wie andere Mitglieder die Informationen, die du ihnen bereitstellst, verwenden, also solltest du gesunden Menschenverstand und ein gutes Beurteilungsvermögen walten lassen, wenn du Informationen mit anderen auf unserer Plattform austauscht.
5. Deine Nutzung unserer Plattform
Zusammenfassung: Wir verlangen, dass du unsere Richtlinien und Grundsätze befolgst, wenn du unsere Plattform nutzt. Wir tragen keine Verantwortung für Inhalte, die jemand auf unserer Plattform veröffentlicht.
5.1 Unsere Richtlinien, Grundsätze und anwendbare Gesetze. Wenn du unsere Plattform nutzt, musst du die Richtlinien zur Nutzung und zu Inhalten, Gruppen- und Eventrichtlinien, Vorgaben für Organisatoren und Leitung, Einschränkungen für Mitglieder, Zahlungsbedingungen Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken und API-Lizenzbedingungen befolgen. Du stimmst auch zu, dich an alle anwendbaren Gesetze, Regeln und Vorschriften zu halten und nicht gegen die Rechte Dritter zu verstoßen.
Darüber hinaus unterliegt dein Zugang und deine Nutzung mancher Bereiche oder Funktionen der Plattform ggf. zusätzlichen Bedingungen, Richtlinien, Standards oder Anweisungen („Zusätzliche Bedingungen“). Du musst diese zusätzlichen Bedingungen ggf. akzeptieren, bevor du auf diese Bereiche und Funktionen der Plattform zugreifen kannst. Bei einem Konflikt zwischen den allgemeinen Geschäftsbedingungen und den zusätzlichen Bedingungen regeln diese zusätzlichen Bedingungen deinen Zugang zur und die Nutzung des Bereichs oder der Funktion der Plattform, insofern dies in den zusätzlichen Geschäftsbedingungen nicht anders angegeben ist.
Wenn die Plattform Dienste von Drittanbietern verwendet, um bestimmte Funktionen und Dienste für unsere Mitglieder bereitzustellen, müssen unsere Mitglieder möglicherweise die für diese Funktionen und Dienste geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen einhalten. Beispielsweise bieten einige Bereiche unserer Plattform Kartendienste an, die von Google Maps und Google Earth bereitgestellt werden. Wenn du diese Kartendienste auf der Plattform verwendest, stimmst du zu, an die zusätzlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google Maps bzw. Google Earth gebunden zu sein.
Wenn du nicht in Übereinstimmung handelst, können wir nach unserem alleinigen Ermessen dein Konto oder deinen Zugang zur Plattform ändern, sperren oder kündigen. Wir geben dir in diesem Fall die Gründe für die Änderung, Sperrung oder Kündigung an. Bitte sende eine E-Mail an policy@meetup.com, wenn du denkst, dass die Änderung, Sperrung oder Kündigung ein Irrtum ist.
5.2 Inhalte von anderen. Meetup kontrolliert den Inhalt anderer Mitglieder nicht. Wenn wir über unangemessene Inhalte auf unserer Plattform Kenntnis erlangen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, aber wir haben weder eine Verpflichtung, die Inhalte anderer Mitglieder zu überwachen, noch übernehmen wir für diese irgendeine Verantwortung.
5.3 Interaktionen mit anderen. Meetup ist keine Partei in Offline-Vereinbarungen, die über unsere Plattform getroffen werden. Meetup führt keine Hintergrundüberprüfungen bei Mitgliedern durch und verlangt sie auch nicht, und Meetup versucht nicht, die Richtigkeit oder Genauigkeit der von Mitgliedern abgegebenen Erklärungen zu verifizieren. Meetup macht keine Zusicherungen oder gibt Garantien hinsichtlich des Verhaltens oder der Inhalte anderer Mitglieder oder deren Interaktionen mit dir.
Tipp: Gebrauche deinen gesunden Menschenverstand und dein gutes Urteilsvermögen, wenn du unsere Plattform nutzt und mit anderen Mitgliedern sowohl auf der Plattform als auch bei Meetup-Events interagierst. Wenn du wegen anderen Mitgliedern Bedenken hast, kannst du diese an folgende Adresse melden: abuse@meetup.com.
5.4 Verbotene Nutzung der Plattform. Unsere Plattform enthält urheberrechtlich geschützte und vertrauliche Informationen und ist durch die Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum geschützt. Sofern wir es nicht ausdrücklich mit dieser Vereinbarung genehmigen, stimmst du zu, weder direkt noch indirekt (a) abgeleitete Arbeiten von der Plattform oder jegliche Teile der Plattform zu verwenden, hosten, speichern, reproduzieren, ändern, veröffentlichen, öffentlich zeigen, öffentlich aufführen, verbreiten oder zu erstellen; (b) die proprietären Hinweise auf der Plattform zu entfernen oder ändern; (c) Reverse-Engineering, Disassemblierung, Dekompilierung vorzunehmen oder zu versuchen, den Quellcode oder die Struktur, Sequenz und Organisation der Plattform zu ermitteln; und (d) die Plattform für kommerzielle Zwecke zu vermieten, leasen, weiterzuverkaufen oder zu verbreiten, die nicht in dieser Vereinbarung vorgesehen sind. Darüberhinaus stimmst du zu, dass du die Plattform nicht zum Erbitten oder Sammeln (i) personenbezogener Daten von anderen zu verwenden, außer für notwendige Zwecke wie die Verwaltung oder Teilnahme einer Gruppe oder an einer Veranstaltung oder (ii) sensibler personenbezogener Daten, als solche im anwendbaren Recht definiert oder behandelt (einschließlich, nur als Beispiel, Gesundheitsinformationen und Sozialversicherungsnummern sowie andere behördliche Kennungen). Zusätzlich dazu stimmst du zu, dass du die Exportkontrollgesetze deiner örtlichen Gerichtsbarkeit befolgst. Du versicherst zudem, dass du dich nicht in einem Land befindest, das einem Embargo der US-Regierung unterliegt oder das von der US-Regierung als „Terroristen unterstützendes Land“ ausgewiesen wurde, und dass du in keiner Liste der US-Regierungen zu verbotenen oder eingeschränkten Parteien aufgeführt bist. Wenn du ein Entwickler bist und mit unserer API arbeitest, solltest du unsere API-Lizenzbedingungen lesen.
5.5 Plattformsicherheit. Du stimmst zu, weder direkt noch indirekt, (a) Daten von der Plattform für einen kommerziellen Zweck zu extrahieren, die nicht von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zugelassen sind, z. B. durch die Verwendung eines automatisierten Systems bzw. einer Software, ob durch einen Dritten oder auf andere Weise (sog. „Screen-“, „Daten-“ bzw. „Webscraping“); (b) jegliche Aktivitäten, die mit der Plattform und deren Systemen interferieren oder diese stören bzw. darauf ausgelegt sind, dies zu tun, oder die die Plattform und deren Systeme übermäßig belasten.
Du stimmst zu, die auf der Plattform gesammelten personenbezogenen Daten gemäß anwendbaren Gesetzen, Regeln und Vorschriften zu verwenden, zu speichern und auf andere Weise zu verarbeiten, nur zum Verwalten von und zur Teilnahme an Meetup-Gruppen und Meetup-Events. Du stimmst ohne Einschränkung zu, Einzelpersonen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die erforderlichen Einwilligungen einzuholen und auf Anfragen von Einzelpersonen zu reagieren, wie es die anwendbaren Gesetze vorsehen. Darüber hinaus stimmst du zu, solche Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verarbeitung zu schützen. Du musst solche personenbezogenen Daten löschen, sobald dies für die Verwaltung einer Meetup-Gruppe oder eines Meetup-Events oder auf Aufforderung von Meetup nicht mehr unbedingt erforderlich ist, und du musst dies unverzüglich bestätigen.
5.6 Plattformänderungen. Wir arbeiten hart daran, unsere Plattform laufend zu verbessern. Das bedeutet, dass wir einen Teil oder unsere ganze Plattform ändern oder einstellen können, ob mit oder ohne Mitteilung und ohne dass dadurch eine Haftung dir gegenüber oder gegenüber Dritten entsteht.
5.7 Websites und Dienste Dritter. Die Plattform enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter und ist in verschiedene Dienste, Anwendungen und Websites Dritter integriert, die dir eventuell ihre Inhalte und Produkte zur Verfügung stellen. Wir kontrollieren diese Drittanbieter nicht und sind nicht verantwortlich für diese Websites oder Dienste oder für deren Inhalte oder Produkte. Diese Dritten haben eventuell ihre eigenen Bedingungen und Richtlinien und deine Nutzung unterliegt diesen Bedingungen und Richtlinien der Drittanbieter. Durch den Zugang zu unserer Plattform erhältst du keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums Dritter.
6. Freistellung
Zusammenfassung: Du stimmst zu, soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist, uns nicht für irgendetwas haftbar zu machen, was in Zusammenhang mit Transaktionen mit Dritten, Interaktionen mit Mitgliedern oder in Verbindung mit einer Meetup-Gruppe oder einem Meetup-Event geschieht. Du stimmst auch zu, Organisatoren nicht haftbar zu machen für ihre Fahrlässigkeit in Verbindung mit ihren Inhalten, einer Meetup-Gruppe oder einem Meetup-Event.
Du stimmst zu, soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist, uns und unsere leitenden Angestellten, Direktoren, Aktionäre, Vertreter, Mitarbeiter, Berater, Muttergesellschaften, Tochterunternehmen, Niederlassungen, Sponsoren und andere dritte Parteien („Meetup-Parteien“) von Ansprüchen, Forderungen und Schäden (direkte und Folgeschäden; in dieser Vereinbarung als „Forderungen“ bezeichnet), die aus einer Transaktion mit einer Drittpartei entstehen oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind, aus deinen Interaktionen mit anderen Mitgliedern oder in Verbindung mit Meetup-Gruppen oder einem Meetup-Event entstehen, freizustellen. Du stimmst auch zu, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, Organisatoren von Forderungen auf Grundlage einer Fahrlässigkeit eines Organisators, die aus oder in Verbindung mit ihren Inhalten, einer Meetup-Gruppe oder einem Meetup-Event entstehen, freizustellen. In einigen Ländern und Staaten ist die Freistellung gesetzlich nicht zulässig, daher gelten diese Beschränkungen möglicherweise nicht für dich. Du verzichtest auf alle Rechte und Vorteile, die du eventuell nach Abschnitt 1542 des Bürgerlichen Gesetzbuchs von Kalifornien oder ähnlichem gesetzlichen oder sonstigen Recht einer anderen Gerichtsbarkeit hast oder haben wirst, im größtmöglichen Umfang, den das Gesetz zulässt.
Du erkennst an, dass manche Meetup-Events inhärente Gefahren wie das Risiko von Krankheit, Körperverletzung, Behinderung oder Tod beinhalten können. Durch die Teilnahme an diesen Veranstaltungen erklärst du dich damit einverstanden, dass du dich frei dafür entschieden hast, diese Risiken einzugehen.
7 . Entschädigung
Zusammenfassung: Du stimmst zu, uns in vollem Umfang nach anwendbarem Recht zu entschädigen, wenn wir in Verbindung mit deiner Nutzung unserer Plattform verklagt werden.
Du stimmst zu, soweit dies nach anwendbarem Recht zulässig ist, alle Meetup-Parteien zu entschädigen, zu verteidigen und gegen alle Forderungen schadlos zu halten, die von Dritten aufgrund von (a) deinen Verstößen gegen diese Vereinbarung, (b) deiner Nutzung, Fehlanwendung oder deinem Missbrauch unserer Plattform, (c) deinen Inhalten, (d) deinem Verstoß gegen ein Gesetz, eine Regel oder Verordnung oder die Rechte von Dritten oder (e) deiner Teilnahme oder deines Verhaltens in einer Meetup-Gruppe oder bei einem Meetup-Event, die/das gegen diese Vereinbarung verstößt, erhoben werden. Du stimmst zu, uns umgehend über Forderungen von Dritten zu informieren, mit allen Meetup-Parteien bei der Verteidigung gegen solche Forderungen zusammenzuarbeiten und alle Gebühren, Kosten und Auslagen in Verbindung mit der Verteidigung solcher Forderungen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Honorare von Anwälten) zu zahlen. Du stimmst zu, eine Forderung nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung beizulegen.
8. Gewährleistungsausschluss und Haftungsbegrenzung
Zusammenfassung: Unsere Plattform wird dir „so wie sie ist“ zur Verfügung gestellt und wir geben keine Zusicherungen gleich welcher Art in Bezug auf unsere Plattform. Unsere Haftung in Verbindung mit der Plattform ist auf die Gebühren beschränkt, die du uns in den 12 Monaten vor der Forderung gezahlt hast oder auf 100 USD, welches auch immer der höhere Betrag sein mag.
8.1 Gewährleistungsausschluss. Unsere Plattform wird dir „so wie sie ist“ und „je nach Verfügbarkeit“ bereitgestellt. Wir schließen ausdrücklich, wie im vollen Umfang nach anwendbarem Recht zulässig, alle Gewährleistungen und Zusicherungen jeglicher Art aus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf gesetzliche Gewährleistungen und die implizierte Gewährleistung der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung. Wir lehnen auch alle Gewährleistungen hinsichtlich (a) der Verlässlichkeit, Aktualität, Genauigkeit und Leistung unserer Plattform, (b) aller Informationen, Ratschläge, Dienstleistungen oder Waren, die du über unsere Plattform erhältst oder die auf unserer Plattform oder von uns beworben werden, sowie alle Informationen oder Ratschläge, die du über Verknüpfungen zu anderen Websites oder Ressourcen auf der Plattform erhältst, (c) der Ergebnisse, die du von der Plattform erhältst, und (d) der Behebung von Plattformfehlern, (e) jeglicher Materialien oder Daten, die du über die Nutzung unserer Plattform erhältst, und (f) Geschäften mit oder infolge der Präsenz von Marketingpartnern oder Drittparteien auf der Plattform, oder die du über unsere Plattform gefunden hast, ab. Möglicherweise hast du nach dem Recht des Landes, in dem du ansässig bist, zusätzliche Rechte. Du erklärst dich damit einverstanden, dass die Dauer dieser zusätzlichen Rechte auf den durch dieses Gesetz zulässigen vollen Umfang begrenzt wird.
8.2 Haftungsbeschränkung. Du erklärst dich im nach anwendbarem Recht zulässigen vollen Umfang damit einverstanden, dass keine Meetup-Parteien unter keinen Umständen für direkte, indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, einschließlich Schäden aufgrund von entgangenen Gewinnen, Goodwill, entgangener Nutzung, entgangenen Daten oder sonstigen immateriellen Verlusten (selbst wenn eine Meetup-Partei über die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde), die aufgrund von oder in Verbindung mit (a) unserer Plattform oder dieser Vereinbarung oder der Unmöglichkeit, unsere Plattform zu nutzen (wie auch immer entstanden, einschließlich durch Fahrlässigkeit), (b) Erklärungen oder dem Verhalten von oder Transaktionen mit einem Mitglied oder einer Drittpartei auf der Plattform, (c) deiner Nutzung unserer Plattform oder dem Transport zu und von Meetup-Events, der Teilnahme an Meetup-Events, der Beteiligung an oder dem Ausschluss von Meetup-Gruppen oder Meetup-Events und den Handlungen von dir oder anderen bei Meetup-Events oder (d) allen anderen Angelegenheiten in Bezug auf die Plattform entstehen, haftbar sind. Unsere Haftung gegenüber dir oder Dritten ist unter allen Umständen auf den Betrag von 100 USD oder der Höhe der Gebühren, die du uns gegebenenfalls in den 12 Monaten vor der Handlung, die die Haftung verursacht hat, bezahlst hast, beschränkt. Die oben in diesem Abschnitt 8 dargelegten Einschränkungen beschränken die Haftung für grobe Fahrlässigkeit, Betrug oder vorsätzliches, arglistiges oder rücksichtsloses Fehlverhalten unsererseits nicht und schließt diese auch nicht aus. In einigen Rechtsprechungen ist die Beschränkung oder der Ausschluss der Haftung nicht zulässig, daher gelten diese Beschränkungen möglicherweise nicht für dich. Wenn du ein Mitglied mit Sitz in der EU bist, hast du Rechtsbehelfe, wenn wir dich durch unsere Verletzung oder Nichterfüllung unserer gesetzlichen Pflichten oder durch unsere Fahrlässigkeit verletzen, und diese Bestimmungen berühren diese gesetzlichen Rechtsbehelfe nicht.
9. Beilegung von Streitigkeiten
Zusammenfassung: Wenn du eine Streitigkeit mit Meetup hast, stimmst du zu, zu versuchen, diese zuerst mit uns direkt zu klären. Wenn wir zu keiner Einigung kommen, musst du, von einigen Ausnahmen abgesehen, jede Streitigkeit mit uns bei einem neutralen Schiedsrichter einreichen, statt die Forderung vor Gericht zu bringen. Klagen können nur einzeln erhoben werden und nicht als Teil einer Sammelklage. Mitglieder mit Sitz in der Europäischen Union können gemäß anwendbarem Recht zusätzliche oder andere Rechte haben. Meetup hat keine Verpflichtung, sich in Streitigkeiten einzumischen, die du mit anderen Mitgliedern hast, obwohl wir versuchen können, bei einer Lösung zu helfen.
9.1 Informelle Beilegung. Du und Meetup stimmen zu, vor Geltendmachung einer Forderung zu versuchen, Streitigkeiten über Gespräche in gutem Glauben zu bereinigen. Wir verwenden den Begriff „Forderung“ in diesem Abschnitt 9 zur Bezeichnung einer Streitigkeit, Forderung oder Kontroverse, die aus oder in Verbindung mit deiner Nutzung von unserer Plattform oder dieser Vereinbarung entsteht, einschließlicher deiner Teilnahme an Meetup-Events. Du oder Meetup kannst/kann diesen Vorgang einleiten, indem eine schriftliche Mitteilung gemäß Abschnitt 11.2 versendet wird, die die Streitigkeit und die vorgeschlagene Beilegung beschreibt. Falls wir die Streitigkeit nicht innerhalb von 30 Geschäftstagen nach Erhalt der ursprünglichen Mitteilung beilegen können, kann von dir oder Meetup gemäß Abschnitt 9 eine Forderung geltend gemacht werden. Mitglieder in der Europäischen Union haben ggf. zusätzliche oder andere Rechte, je nach anwendbarem Recht.
9.2 Schlichtungsvereinbarung. Das in diesem Abschnitt 9.2 beschriebene Schlichtungsverfahren gilt für alle Mitglieder, mit Ausnahme von Mitgliedern mit Sitz in der Europäischen Union. In Abschnitt 9.6 sind die Streitbeilegungsverfahren für Mitglieder mit Sitz in der Europäischen Union aufgeführt.
a. Zwingende Schlichtung. Mit Ausnahme der Festlegung in Abschnitt 9.3 stimmst du zu, jede Forderung bei JAMS, Inc., oder dessen Rechtsnachfolger, („JAMS“) zur endgültigen und verbindlichen Schlichtung einzureichen. Es kann sein, dass gewisse Rechte die du vor Gericht hast oder haben würdest, wie zum Beispiel die Offenlegung oder Berufung, in der Schlichtung nicht verfügbar sind. Du und Meetup verzichten ausdrücklich auf jedes Recht, auf ein Verfahren vor einem Richter oder einer Geschworenen vor Gericht. Diese Vereinbarung zur Schlichtung gilt unabhängig davon, ob die Forderung während oder nach der Beendigung dieser Vereinbarung oder deiner Beziehung zu Meetup entsteht.
b. Schlichtungsfrist für die Einreichung. Jede Forderung, die der Schlichtung unterliegt, muss innerhalb von einem Jahr nach dem Datum, an dem die Partei, die die Forderung geltend macht, zuerst von der Handlung, Unterlassung oder dem Verzug, die/der Anlass zu der Forderung gibt, erfahren hat oder hätte erfahren müssen, oder innerhalb des kürzesten, gesetzlich zulässigen Zeitraums erhoben werden.
c. Schlichtungsverfahren. Jede der Parteien kann das Schlichtungsverfahren einleiten, indem sie bei JAMS einen schriftlichen Antrag auf ein Schlichtungsverfahren stellt, mit einer Kopie an die andere Partei im Einklang mit den Mitteilungsverfahren in Abschnitt 11.2. Die Schlichtung wird im Einklang mit Streamlined Arbitration Rules and Procedures von JAMS (Optimierte Regeln und Verfahren der Schlichtung) und anderer anwendbaren Regeln, die JAMS fordert („JAMS-Regeln“) und zum Datum des Antrags auf ein Schlichtungsverfahren in Kraft sind, durchgeführt. Du stimmst zu, dass das US-Gesetz über Schiedsverfahren, U.S. Federal Arbitration Act, und das Bundesschiedsrecht die Auslegung und Durchsetzung dieser Schlichtungsbestimmungen regeln. Alle Schlichtungsanhörungen finden in New York County, New York oder an einem anderen Ort gemäß den Anforderungen der JAMS-Regeln statt. Du bist für die Zahlung aller Gebühren für die Einreichung, Verwaltung und die Schiedsrichter einzig und allein gemäß den Festlegungen in den JAMS-Regeln verantwortlich. Die Parteien arbeiten mit JAMS und miteinander bei der zeitlichen Planung der Schlichtungsverfahren und bei der Auswahl eines Schiedsrichters mit erheblichen Erfahrungen in der Beilegung von Streitigkeiten über geistige Eigentumsrechte und vertragliche Belange aus der JAMS-Liste der in Frage kommenden Schiedsrichter zusammen. Der Schiedsrichter folgt dieser Vereinbarung und, soweit die JAMS-Regeln das zulassen, kann er die Erstattung der Kosten, Gebühren und Auslagen, einschließlich der Rechtsanwaltsgebühren an die obsiegende Partei verfügen, ausgenommen, dass der Schiedsrichter keinen Rechtsschutz durch Feststellungsverfahren oder eine Unterlassungsverfügung zum Nutzen von irgendjemand anderen als den Parteien in der Schlichtung verfügen darf. Der Schiedsspruch, den ein solcher Schiedsrichter getroffen hat, kann bei jedem Gericht oder jeder zuständigen Gerichtsbarkeit eingereicht werden.
9.3 Ausnahmen. Forderungen können, wenn sie den Anforderungen entsprechen, von dir oder Meetup beim Gericht für geringfügige Forderungen in New York County, New York oder in jedem US-Bundesstaat, in dem du lebst oder arbeitest, eingereicht werden. Eine einstweilige Verfügung, die notwendig ist, um die Rechte oder das Eigentum von dir oder Meetup bis zum Abschluss des laufenden Schlichtungsverfahrens zu schützen, kann von dir oder Meetup bei einem zuständigen Gericht in New York County im US-Bundesstaat New York beantragt werden. Meetup kann Maßnahmen vor Gericht oder vor einem Schiedsgericht ergreifen, um Gebühren oder Schadensersatz für den Plattformbetrieb einzuklagen oder um eine einstweilige Verfügung in Bezug auf den Plattformbetrieb oder die unrechtmäßige Nutzung unserer Plattform oder unseres geistigen Eigentums zu erwirken. Mit keinem Wortlaut in diesem Abschnitt 9 wird beabsichtigt, Meetups Recht auf Änderung, Sperrung oder Kündigung deines Kontos oder Zugangs zu unserer Plattform nach Abschnitt 2.2 einzuschränken.
9.4 Ausstieg aus der Schlichtung. Du kannst es ablehnen, Streitigkeiten über die Schlichtung zu bereinigen, indem du uns innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum, zu dem du erstmalig dieser Vereinbarung zugestimmt hast, eine E-Mail an die Adresse arbitration-opt-out@meetup.com schickst. Deine E-Mail muss deinen vollständigen Namen, deine Wohnadresse, die deinem Meetup-Konto zugeordnete E-Mail-Adresse und eine klare Aussage, dass du aus der Schlichtung aussteigen möchtest, enthalten. Wenn du nach diesem Verfahren aussteigst, dann gilt der Abschnitt 9.2 dieser Vereinbarung nicht für dich. Dieser Ausstieg beeinträchtigt andere Abschnitte dieser Vereinbarung nicht, wie zum Beispiel Abschnitt 9.3 (Ausnahmen), 9.5 (Verzicht auf eine Sammelklage), 11.5 (Anwendbares Recht), 11.6 (Gerichtsstand) und 11.7 (Frist für die Einreichung).
9.5 Verzicht auf Sammelklagen. Du stimmst zu, Streitigkeiten mit Meetup auf individueller Grundlage zu bereinigen. Du stimmst zu, keine Forderungen als Kläger oder als Beteiligter einer Sammelklage, einer konsolidierten Sammelklage oder einer Klage in Prozessstandschaft geltend zu machen. Du verzichtest ausdrücklich auf jedes Recht der Beteiligung an Sammelklagen, Gruppenschlichtungen, „Private Attorney General Actions“ (allgemeinen Klagen von Privatleuten) und die Konsolidierung mit anderen Schiedsverfahren.
9.6 Bedingungen für die Beilegung von Streitigkeiten für Mitglieder in der EU. Wenn du ein Mitglied in der Europäischen Union bist, gelten die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem du deinen Wohnsitz hast. Nichts in dieser Vereinbarung beeinträchtigt deine Rechte als Verbraucher, sich auf die zwingenden Bestimmungen des geltenden lokalen Rechts zu verlassen. Wenn du in der Europäischen Union ansässig bist, kannst du nach den örtlichen Gesetzen in deinem Mitgliedstaat möglicherweise rechtliche Schritte gegen Meetup in deinem Mitgliedstaat einleiten und bestimmte örtliche Gesetze gegen Meetup anrufen. Die Europäische Kommission bietet dafür eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten.
10. Geistiges Eigentum
Zusammenfassung: Wenn du Meetups Handelsmarke verwendest, stell sicher, dass du unsere Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken befolgst. Außerdem stell sicher, dass du nicht die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzt. Wenn du glaubst, dass irgendwo auf der Meetup-Plattform gegen deine geistigen Eigentumsrechte verstoßen wird, befolge bitte die Verfahren in unseren Richtlinien bei Streitigkeiten zu geistigem Eigentum.
10.1Geistiges Eigentum von Meetup. Meetup-Handelsmarken, -Logos, -Dienstleistungszeichen, -Servicemarken und -Servicenamen sind geistiges Eigentum von Meetup. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken erklären, wie du diese verwenden darfst und wie nicht. Unsere Plattform, einschließlich unseres Materials auf der Plattform, sind ebenfalls unser geistiges Eigentum oder das geistige Eigentum unserer Lizenzgeber. Wenn in den Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken nichts Anderweitiges beschrieben ist, stimmst du zu, unser geistiges Eigentum nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu nutzen.
10.2 Geistiges Eigentum von anderen. Meetup respektiert das geistige Eigentum anderer, und wir erwarten von unseren Nutzern dasselbe. Wir dürfen unter angemessenen Umständen und nach unserem Ermessen das Material, von dem wir glauben, dass es die geistigen Eigentumsrechte von anderen verletzt, entfernen oder den Zugriff darauf sperren. Wir dürfen auch den Zugriff auf unsere Plattform für diejenigen, von denen wir annehmen, dass sie wiederholt gegen geistige Eigentumsrechte verstoßen haben, einschränken oder beenden. Wenn du glaubst, dass deine geistigen Eigentumsrechte verletzt worden sind, schau bitte in unseren Richtlinien bei Streitigkeiten in Bezug auf geistiges Eigentum nach.
11. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zusammenfassung: Dieser Abschnitt enthält Bedingungen, die wir aus verschiedenen Gründen hinzugefügt haben. Bitte fahre fort, diesen Abschnitt sorgfältig durchzulesen.
11.1 Übersetzung. Diese Vereinbarung wurde in Englisch verfasst. Sie wurde dann in andere Sprachen übersetzt. Wenn es Unstimmigkeiten zwischen der englischen Version und einer übersetzten Version gibt, ist die englische Sprachversion maßgeblich.
11.2 Mitteilungen. Wenn diese Vereinbarung keine anderslautenden Bestimmungen enthält oder gesetzlich nichts Anderweitiges vorgesehen ist, müssen Mitteilungen an uns per Einschreiben erfolgen an Meetup, Inc., z.H. Legal Department, 632 Broadway, 10th Floor, New York, NY 10012 USA, oder per E-Mail an legal@meetup.com. Jede Mitteilung an dich wird an die aktuellste E-Mail-Adresse in deinem Konto versandt.
11.3 Gesamte Vereinbarung. Diese Vereinbarung, einschließlich der Richtlinien zur Nutzung und zu Inhalten, Gruppen- und Eventrichtlinien, Vorgaben für Organisatoren und Leitung, Einschränkungen für Mitglieder, Richtlinien zum geistigen Eigentum, Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken und API-Lizenzbedingungen stellt die gesamte Vereinbarung zwischen dir und Meetup dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen zwischen dir und Meetup zu diesem Thema.
11.4 Keine Vertretung. Durch diese Vereinbarung wird keine Vertretung, Partnerschaft, kein Jointventure, kein Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis oder Franchisegeber-Franchisenehmer-Verhältnis begründet. Ein Mitglied dieser Meetup-Plattform ist kein Vertreter oder Handelsvertreter von Meetup und kann keine Vereinbarung im Namen von Meetup eingehen.
11.5 Anwendbares Recht. Diese Vereinbarung und das Verhältnis zwischen dir und Meetup unterliegt den Gesetzen des US-Bundesstaates von New York unabhängig von seinen Kollisionsvorschriften, ausgenommen der in Abschnitt 9 dargelegten Bestimmungen.
11.6 Gerichtsstand. Wenn unsere Vereinbarung zur Schlichtung als nicht anwendbar auf deinen Anspruch befunden wird oder wenn du dich gegen die Schlichtung gemäß Abschnitt 9.4 entscheidest, vereinbaren du und Meetup, dass alle gerichtlichen Verfahren (außer im Fall von geringfügigen Forderungen) exklusiv vor dem Bundes- oder den Landesgerichten in New York County, New York erhoben werden und du und Meetup vereinbaren diese Gerichte als Gerichtsstand und persönliche Gerichtsbarkeit.
Wenn du ein Mitglied in der Europäischen Union bist, kannst du gerichtliche Verfahren im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung im Land deines Wohnsitzes gegen uns vorbringen. Zusätzlich dazu bietet die Europäische Kommission diesen Mitgliedern eine Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten an.
11.7 Einreichungs-Zeitraum. Jede Forderung, die nicht der Schlichtung unterliegt, muss innerhalb von einem Jahr nach dem Datum, an dem die Partei, die die Forderung geltend macht, zuerst von der Handlung, Unterlassung oder dem Verzug, die/der Anlass zu der Forderung gibt, erfahren hat oder hätte erfahren müssen, oder innerhalb des kürzesten, gesetzlich zulässigen Zeitraums erhoben werden. Diese Klausel gilt nicht für dich, wenn du in der Europäischen Union ansässig bist.
11.8 Abtretung. Diese Vereinbarung ist von dir nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar, ausgenommen mit Meetups vorheriger schriftlicher Zustimmung, kann aber von uns an jede über- oder untergeordnete Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft, Zweigniederlassung oder in Verbindung mit einer Fusion, einem Aufkauf, einer Unternehmensreorganisation, einem Verkauf aller oder im wesentlichen aller Meetup-Vermögenswerte oder einer ähnlichen Transaktion abgetreten oder übertragen werden.
11.9 Keine Verzichtserklärung. Wenn eine Partei Rechte oder Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht wahrnimmt bzw. durchsetzt, stellt dies keinen Verzicht auf ein solches Recht bzw. eine solche Bestimmung dar, und die Partei verzichtet nicht auf das Recht, im Hinblick auf spätere oder ähnliche Verstöße aktiv zu werden.
11.10 Salvatorische Klausel. Wenn ein zuständiges Gericht feststellt, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig ist, erkennen du und Meetup dennoch an, dass das Gericht den Absichten der Parteien der Bestimmung entsprechend Wirksamkeit verleihen sollte und dass die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung uneingeschränkt wirksam bleiben.
11.11 Danke. Wir danken dir von ganzem Herzen, dass du unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hast.
11.12 Kündigung. Wenn wir dein Konto oder deinen Zugriff auf unsere Plattform kündigen, wird diese Vereinbarung im Hinblick auf das Mitgliedskonto, das gekündigt worden ist, beendet. Allerdings bestehen die Bestimmungen in Abschnitt 11.13 dieser Vereinbarung auch nach der Kündigung fort.
11.13 Fortbestand. Die Abschnitte 3 (Gebühren, Zahlungen und Angebote), 4.2 (Inhaltslizenz von dir), 4.3 (Datenschutz), 6 (Freistellung), 7 (Entschädigung), 8 (Haftungsausschluss und Haftungsbegrenzung), 9 (Streitbeilegung) und 11 (Allgemeine Geschäftsbedingungen) dieser Vereinbarung und andere Bestimmungen, die notwendig sind, um diesen Bestimmungen Wirksamkeit zu verleihen, behalten auch nach einer Kündigung oder dem Auslaufen dieser Vereinbarung ihre fortlaufende Gültigkeit.
11.14 Überschriften. Die Überschriften der Abschnitte in dieser Vereinbarung dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinerlei rechtliche oder vertragliche Wirkung. Die Informationen in den Abschnitten „Übersicht über die allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und „Tipps“ und „Zusammenfassung“ dienen ebenfalls nur Zweckmäßigkeitsgründen und haben keine rechtliche oder vertragliche Wirksamkeit.
11.15 Verletzungen. Bitte melde alle Verletzungen dieser Vereinbarung durch ein Mitglied oder Dritte durch Versenden einer E-Mail an abuse@meetup.com.
-
Diese Seite ist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest du, wenn du hier klickst.
Meetup Terms of Service Agreement
Revision date: March 28, 2017
Back to current Terms of Service
Below is an overview of our Terms of Service for our “Platform”, which means any website, application, or service we offer. You should read the complete Terms of Service because that document (and not this overview) is our legally binding agreement. The Terms of Service includes information about your legal rights and covers areas such as automatic subscription renewals, limitations of liability, resolution of disputes by mandatory arbitration rather than a judge or jury in a court of law, and a class action waiver.
Your Relationship with Meetup
- By using our Platform, you are agreeing to our Terms of Service. That is a legally binding agreement between you and Meetup.
- If you break the rules, we may suspend or terminate your account.
- We charge for certain aspects of our Platform, and some of these fees are billed on a regular and recurring basis (unless you disable auto-renewal or cancel your subscription).
Meetup Groups, Organizers and Members
- Organizers may establish membership criteria for their own Meetup groups. While there is probably a Meetup group out there for everyone, not every Meetup group is for you. If you can’t find the right group, you can easily start your own Meetup group.
- Organizers may charge fees for memberships or events.
- Using our Platform involves meeting real people and doing real things in the real world, which can sometimes lead to unexpected situations. We can’t control what happens in the real world, and we are not responsible for it. You should use common sense and good judgment when interacting with others.
Your Content and Content of Others
- You are responsible for your “Content”, which means any information, material, or other content posted to our Platform. Your Content must comply with our Terms of Service, which includes the Usage and Content Policies, Group Policies, Organizer and Leadership Standards, Member Restrictions, Payment Policies, and Trademark Usage Guidelines. Your Content is also subject to our Intellectual Property Dispute Policies.
- We do not own the Content that you post. However, we do require that you provide us a license to use this Content in order for us to operate, improve, promote, and protect Meetup and our Platform for the benefit of you and others.
- We are not responsible for Content that members post or the communications that members send using our Platform. We generally don’t review Content before it’s posted. If you see Content that violates our Terms of Service, you may report inappropriate Content to us.
Our Platform
- We try hard to make sure that our Platform is always available and working, but we cannot guarantee it will be. Occasionally things may not go exactly as planned. We apologize in advance for any inconvenience.
- We are continually improving our Platform. This means that we may modify or discontinue portions of our Platform.
- By using our Platform, you agree to the limitations of liability and release in our Terms of Service. Except as specified in our Terms of Service, you also agree to resolve any disputes you may have with us through arbitration, and you are waiving your right to seek relief from a judge or jury in a court of law, except as otherwise provided for in the Terms of Service. Claims can only be brought individually, and not as part of a class action.
Terms of Service
Last Updated: March 28, 2017
Our Terms of Service contain important information about your legal rights. To make it easier to understand, we have provided summaries and tips. These summaries are not part of the official terms, and it is important for you to read the language in each section carefully.1. This Agreement
Summary: You agree to follow some basic rules when using Meetup’s Platform. These rules are described in these Terms of Service, including the related policies and guidelines discussed below. We may change these rules.
1.1 The Agreement. Meetup enables you and other members to arrange off-line, real-world Meetup groups and Meetup events. The terms “Meetup,” “we,” “us,” and “our” include Meetup, Inc. and our affiliates. We use the terms “you” and “your” to mean any person using our Platform, and any organization or person using the Platform on an organization’s behalf. We use the word “Platform” to mean any website, application, or service offered by Meetup, including content we offer and electronic communications we send. We provide our Platform to you subject to these Terms of Service. We use the terms “Terms of Service” and “Agreement” interchangeably to mean this document together with our Usage and Content Policies, Group Policies, Organizer and Leadership Standards, Member Restrictions, Payment Policies, and Trademark Usage Guidelines. Your use of the Platform signifies that you agree to this Agreement. If you are using the Platform for an organization, you agree to this Agreement on behalf of that organization, and represent you have authority to bind that organization to the terms contained in this Agreement. If you do not or are unable to agree to this Agreement, do not use our Platform.
Tip: We have included summaries and tips to provide an overview of some legal concepts and answer common questions, but the text of these summaries and tips are for your convenience only and are intended to have no legal effect.
Tip: These Terms of Service are an agreement between you and Meetup and not between you and any other member. For more information, see our FAQ page explaining the parties to our Terms of Service.
1.2 Revisions to this Agreement. We may modify this Agreement from time to time. When we do, we will provide notice to you by publishing the most current version and revising the date at the top of this page. If we make any material change to this Agreement, we will provide additional notice to you, such as by sending you an email or displaying a prominent notice on our Platform. By continuing to use the Platform after any changes come into effect, you agree to the revised Agreement.
2. Your Account and Membership
Summary: You need to be at least 18 years old to use our Platform. Meetup organizers control the Content and membership of their Meetup groups. However, we may remove any Content you post or terminate your account at any time.
2.1 Eligibility. Our Platform is available to anyone who is at least 18 years old. You represent that you are at least 18. Additional eligibility requirements for a particular portion of our Platform may be set by any member who has the ability to moderate or manage that portion of our Platform. For example, the eligibility requirements for a Meetup group or Meetup event may be set by the organizers of that group.
2.2 Suspension of Your Account. We may modify, suspend or terminate your account or access to the Platform if, in our sole discretion, we determine that you have violated this Agreement, including any of the policies or guidelines that are part of this Agreement, that it is in the best interest of the Meetup community, or to protect our brand or Platform. We also may remove accounts of members who are inactive for an extended period of time.
A member who has the ability to moderate or manage a particular portion of our Platform also has the ability, in his or her sole discretion, to modify, suspend, or terminate your access to that portion of the Platform.
2.3 Account Information and Security. When you register, you provide us with some basic information, including an email address and a password. Keep your email address and other account information current and accurate. Also, you agree to maintain the security and confidentiality of your password (or else we may need to disable your account). You alone are responsible for anything that happens from your failure to maintain that security and confidentiality, such as by sharing your account credentials with others. If someone is using your password, notify us immediately.
3. Fees, Payments, and Offers
Summary: We charge for certain features on our Platform. If you’re a Meetup group organizer, you’re responsible for paying for organizer subscription fees related to your Meetup group. These fees are billed on a regular and recurring basis (unless you disable auto-renewal or cancel your subscription), and may change in the future. Additionally, some organizers charge money for participation in a Meetup group or Meetup event.
3.1 Fees Charged by Meetup. Use of some of the features on our Platform is free, and we charge fees for other features. We may in the future implement a new fee, or modify an existing fee, for certain current or future features of our Platform. If we implement a new or modified fee, we will give you advanced notice such as by posting changes on our Platform or sending you an email. You agree to pay those fees and any associated taxes for your continued use of the applicable service. Unless otherwise stated, all fees and all transactions are in U.S. dollars. All fees are exclusive of applicable federal, state, local, or other taxes. Organizer subscriptions are non-transferable.
3.2 Fees Charged by Organizers. Organizers may impose fees related to particular portions of the Platform, such as member dues for a Meetup group or an event fee for a Meetup event. The decision to charge fees and the amount of those fees is at the discretion of those organizers. We reserve the right to initiate refunds of fees paid to organizers, when appropriate, even in cases of fees paid through a third-party payment service. Refunds that we initiate, if any, will be governed by our Payment Policies. Organizers may also have their own refund policies, so long as they are consistent with and do not limit members’ ability to receive refunds under our Payment Policies. Payments made to organizers via the Platform are made through a third-party payment service provider. If a member pays a fee to an organizer via the Platform, the member authorizes the organizer (and the organizer’s applicable payment service provider) to charge the designated payment method for the total amount of the fees, including any applicable taxes and other charges. Certain types of fees charged by organizers may be billed on a recurring basis. If billed on a recurring basis, you authorize the organizer to charge the applicable fee to the designated payment method. You may cancel auto-renewal at any time.
Tip: You should use common sense in deciding whether to make a payment to any organizer. We cannot ensure that organizers will use payments as they promise or as you expect. You should check the refund policy of the Meetup group before making any payments to an organizer.
3.3 Payments to Meetup. Organizers are responsible for paying subscription and any other applicable fees to Meetup on time and through our approved payment methods. Organizers who allow their organizer subscription to lapse are subject to removal as the organizer of the Meetup groups associated with their account, and their Meetup group (along with all of the information and Content associated with or posted to that Meetup group) may be terminated or transferred to another member. If we terminate, suspend, or remove your account in connection with violation of this Agreement, we are not obligated to refund any organizer subscription fees paid to Meetup. You may only pay organizer fees to Meetup using a valid payment method acceptable to us, as specified via the Platform. You represent and warrant that you are authorized to use the payment method you designate via the Platform. You authorize us (and our designated third-party payment processors) to charge your designated payment method for the total amount of any fees you owe to Meetup, including any applicable taxes and other charges. If the payment method cannot be verified, is invalid, or is otherwise not acceptable to us, your payment may be suspended or cancelled. We reserve the right to correct, or to instruct our payment processors to correct, any errors or mistakes, even if payment has already been requested or received. We also may issue refunds, or instruct our payment processors to issue refunds, in accordance with our Payment Policies.
Tip: To learn more about organizer subscriptions and what happens if they expire, see this FAQ on Expired Plans.
3.4 Automatic Subscription Renewals. Fees for certain aspects of our Platform may be billed on either a recurring basis or on a one-time basis. If billed on a recurring basis, the fees are payable in advance of the applicable period specified via the Platform with no refunds. We will automatically bill you for each renewal period until cancellation. By purchasing any feature or other aspect of our Platform for which we charge, you authorize us to keep your payment current by charging your credit card account (or any other means of payment used by you) the applicable fee. While you may cancel auto-renewal or cancel your subscription at any time, you won’t be issued a refund except in our sole discretion.
Tip: To cancel your organizer subscription, see this FAQ on Modifying Subscriptions.
3.5 Free Trials. We may offer free trials of subscriptions and other products on our Platform. We will inform you of the length of the free trial, your renewal period, and the date and amount of your first payment. After your free trial ends, your paid subscription will begin and we will automatically bill you for each renewal period until cancellation. You can cancel automatic subscription renewals at any time according to the terms and procedures described above.
3.6 Third Party Payment Processors. An organizer that uses the Platform to accept payments from other members, must comply with the terms and conditions of the third party provider of the applicable payment service used to receive the payment. Meetup does not provide those payment services, is not a party to your agreement with the applicable third-party provider, and will not be liable or responsible for your use of those third-party payment services.
3.7 Third Party Transactions. Your Meetup group or its members may receive offers from third parties, such as discounts, sponsorships, or other benefits. Meetup is not involved in any dealings or payments between you and third parties, and these Terms of Service do not govern such transactions.
4. Your Content and Privacy
Summary: You are responsible for the Content you post on our Platform. You give us a license to use this Content to operate, improve, promote, and protect Meetup and our Platform. Our Privacy Policy explains how we collect and use information you provide about yourself and the information that may be associated with you, and explains the limited ways we may share this information.
4.1 Your Content. You are solely responsible for your Content. We use the word “Content” to mean any information, material, or other content posted to our Platform or otherwise provide to us (such as feedback, comments, or suggestions shared with us). You agree that you and your Content shall not violate the rights of any third party (such as copyrights, trademarks, contract rights, privacy rights, or publicity rights), this Agreement (including our Usage and Content Policies, Group Policies, Organizer and Leadership Standards, Member Restrictions, and Intellectual Property Policies) or our Trademark Usage Guidelines.
Tip: Search engines can see public areas of the Platform. Your Content within these areas, such as the name and location that you provide during registration, and your membership in public Meetup groups, may appear in search results. Our Platform is designed so that search engines cannot see your Content that is within restricted areas of the Platform, such as private Meetup groups. You can find additional information on our FAQ about Search Engine Visibility.
4.2 Content License from You. We do not claim ownership of your Content. However, to enable us to operate, improve, promote, and protect Meetup and our Platform, and to ensure we do not violate any rights you may have in your Content, you hereby grant Meetup a non-exclusive, worldwide, perpetual, irrevocable, royalty-free, sublicensable, transferable right and license (including a waiver of any moral rights) to use, host, store, reproduce, modify, publish, publicly display, publicly perform, distribute, and create derivative works of, your Content and to commercialize and exploit the copyright, trademark, publicity, and database rights you have in your Content.
Tip: This license doesn’t give us ownership of any of your Content. It simply gives us and members the right to use it on or related to the Platform. This license continues even if you close your account, because it’s necessary for us to operate the Platform.
4.3 Privacy. Meetup collects registration and other information about you through our Platform. Please refer to our Privacy Policy and Cookie Policy for details on how we collect, use, and disclose this information. These policies do not govern use of information that you provide to third parties, such as other members of Meetup’s Platform.
Tip: Meetup has no control over how other members may use information that you provide to them, so you should exercise common sense and good judgment when sharing information with others on our Platform.
5. Your Use of Our Platform
Summary: We require that you follow our policies and guidelines when using our Platform. We have no responsibility for Content that anyone posts to our Platform.
5.1 Our Policies, Guidelines and Applicable Laws. When you use our Platform, we require that you follow the Usage and Content Policies, Group Policies, Organizer and Leadership Standards, Member Restrictions, Payment Policies, and Trademark Usage Guidelines. You also agree to comply with all applicable laws, rules and regulations, and to not violate or infringe the rights of any third party. If you do not comply, we may modify, suspend or terminate your account or access to the Platform, in our sole discretion.
5.2 Content of Others. Meetup does not control the Content of other members. When we become aware of inappropriate Content on our Platform, we reserve the right to investigate and take appropriate action, but we do not have any obligation to monitor, nor do we take responsibility for, the Content of other members.
5.3 Interactions with Others. Meetup is not a party to any offline arrangements made through our Platform. Meetup does not conduct or require background checks on members, and does not attempt to verify the truth or accuracy of statements made by members. Meetup makes no representations or warranties concerning the conduct or Content of any members or their interactions with you.
Tip: Exercise common sense and good judgment when using our Platform and interacting with other members, both on our Platform and at Meetup events. If you have a concern regarding other members, you can report it to abuse@meetup.com.
5.4 No Resale. Our Platform contains proprietary and confidential information and is protected by intellectual property laws. Unless we expressly permit it through this Agreement, you agree not to modify, reproduce, sell or charge a fee, offer to sell or charge a fee, make, create derivative works based on, or distribute any part of our Platform, including any data, or Content of others. If you are a developer working with our API, you should review our API license in Section 5.8 for more information on how this impacts you.
5.5 No Technical Interference with the Platform. You agree that you will not engage in any activity or post any information or material that interferes with or disrupts, or that is designed to interfere with or disrupt, the Platform or any hardware used in connection with the Platform.
5.6 Platform Modifications. We work hard to continuously improve our Platform. This means that we may modify or discontinue portions or all of our Platform with or without notice and without liability to you or any third party.
5.7 Third Party Sites and Services. The Platform contains links to third party sites, and is integrated with various third party services, applications and sites that may make available to you their content and products. We don’t control these third parties and aren’t responsible for those sites or services or their content or products. These third parties may have their own terms and policies, and your use of them will be governed by those terms and policies.
5.8 API License. Meetup offers an application programing interface, also known as an “API”. Subject to your compliance with this Agreement and the policies and guidelines that are part of this Agreement, including our Trademark Usage Guidelines, Meetup grants to you a limited, non-exclusive, non-transferable, non-sublicensable, revocable license to use the Meetup application programming interface, including data or other Content made available via the Meetup API, (“Meetup API”) solely to facilitate the development of event and group related applications using Platform data and developer tools. We refer to this license in this Agreement as the “API License”. For any application you develop with the Meetup API, you agree to do the following:
- Provide and comply with a publicly accessible privacy policy that describes how you collect, share, use, and retain user information. Your privacy policy must be at least as protective of the personal information of Meetup’s members as is Meetup’s Privacy Policy.
- Don’t cache or store data you receive via the Meetup API for an unreasonable amount of time given the relevance of that data and how it is used on your application.
- Protect any keys used to access the Meetup API and any data you receive via the Meetup API against unauthorized access, use or disclosure, and immediately report security issues to api_license@meetup.com.
- Clearly indicate in the application that the application uses the Meetup API but is not verified by Meetup, Inc.
- Only use the most current version of the Meetup API.
- Only use the Meetup API in accordance with any documentation or other written instructions provided by Meetup, and do not attempt to circumvent any limitations or restrictions.
- Do not introduce any harmful, infringing or unlawful data or material via the Meetup API, including viruses or other malware.
- Don’t make unreasonable commercial uses of the Meetup API such as uses that substantially replicate our Platform or significant aspects of the Platform, or that mislead, confuse, or surprise members.
Tip: For more information on using the Meetup API, see this FAQ on Reasonable and Unreasonable API Uses.
Meetup reserves all rights not expressly granted under this Agreement. You authorize us to monitor your use of the Meetup API in order to verify your compliance with the terms of this Agreement, and to operate, improve and protect the Platform. For more documentation on using our API, or to request an API key, see our API page.
You may terminate this API License by discontinuing use of Meetup’s API. We may terminate the Meetup API at any time for any reason. This API License terminates automatically if (a) you violate any term of this Agreement, (b) we provide a written notice of termination, or (c) we discontinue your access to the Meetup API. All sections restricting your access to and use of any data you receive via the Meetup API will survive any termination of these API License terms.
6. Release
Summary: You agree not to hold us responsible for anything that happens related to transactions with third parties, member interactions, or in connection with a Meetup group or Meetup event. You also agree not to hold organizers responsible for their negligence in connection with their Content, a Meetup group, or Meetup event.
You agree to release us and our officers, directors, shareholders, agents, employees, consultants, affiliates, subsidiaries, sponsors, and other third-party partners (referred to in this Agreement as “Meetup Parties”) from claims, demands, and damages (direct and consequential) of every kind and nature, known and unknown, now and in the future (referred to in this Agreement as “Claims”), arising out of or in any way connected with any transaction with a third party, your interactions with other members, or in connection with a Meetup group or a Meetup event. You also agree to release organizers from Claims based on an organizer’s negligence arising out of or in any way connected with their Content, a Meetup group, or a Meetup event. You further waive any and all rights and benefits otherwise conferred by any statutory or non-statutory law of any jurisdiction that would purport to limit the scope of a release or waiver. You waive and relinquish all rights and benefits that you have or may have under Section 1542 of the California Civil Code or any similar provision of statutory or non-statutory law of any other jurisdiction to the fullest extent permitted by law.
7. Indemnification
Summary: You agree to reimburse us if we get sued in connection with your use of our Platform.
You agree to indemnify, defend and hold all Meetup Parties harmless from any Claims, made by any third party due to or arising out of (a) your violations of this Agreement, (b) your use, misuse, or abuse of our Platform, (c) your Content, (d) your violation of any law, statute, ordinance or regulation or the rights of a third party, or (e) your participation or conduct in a Meetup group or a Meetup event that violates this Agreement. You agree to promptly notify us of any third party Claims, cooperate with all Meetup Parties in defending such Claims and pay all fees, costs and expenses associated with defending such Claims (including, but not limited to, attorneys’ fees). You agree not to settle any Claim without our prior written consent.
8. Warranty Disclaimer and Limitation of Liability
Summary: Our Platform is provided to you “as is” and we make no warranties of any kind with respect to our Platform. Our liability in connection with the Platform is limited to the fees you paid to us in the 12 months preceding the claim or $100, whichever is greater.
8.1 Warranty Disclaimer. Our Platform is provided to you “as is” and on an “as available” basis. We disclaim all warranties and conditions of any kind, including but not limited to statutory warranties, and the implied warranties of merchantability, fitness for a particular purpose, and non-infringement. We also disclaim any warranties regarding (a) the reliability, timeliness, accuracy, and performance of our Platform, (b) any information, advice, services, or goods obtained through or advertised on our Platform or by us, as well as for any information or advice received through any links to other websites or resources provided through our Platform, (c) the results that may be obtained from the Platform, and (d) the correction of any errors in the Platform, (e) any material or data obtained through the use of our Platform, and (f) dealings with or as the result of the presence of marketing partners or other third parties on or located through our Platform.
8.2 Limitation of Liability. You agree that in no event shall any Meetup Parties be liable for any direct, indirect, incidental, special, or consequential damages, including but not limited to, damages for loss of profits, goodwill, use, data, or other intangible losses (even if any Meetup Parties have been advised of the possibility of such damages) arising out of or in connection with (a) our Platform or this Agreement or the inability to use our Platform (however arising, including our negligence), (b) statements or conduct of or transactions with any member or third party on the Platform, (c) your use of our Platform or transportation to or from Meetup events, attendance at Meetup events, participation in or exclusion from Meetup groups or Meetup events and the actions of you or others at Meetup events, or (d) any other matter relating to the Platform. Our liability to you or any third parties in any circumstance is limited to the greater of $100 or the amount of fees, if any, you paid to us in the 12 months prior to the action that may give rise to liability. The limitations set forth above in this Section 8 will not limit or exclude liability for our gross negligence, fraud, or intentional, malicious, or reckless misconduct.
9. Dispute Resolution
Summary: If you have a dispute with Meetup, you agree to try to work it out directly with us first. If we can’t work it out, with limited exceptions, you must submit any dispute with us to a neutral arbitrator instead of taking the claim to a court of law. Claims can only be brought individually, and not as part of a class action. Meetup has no obligation to get involved with any disputes you have with other members, although we may try to facilitate a resolution.
9.1 Informal Resolution. Before making any claim, you and Meetup agree to try to resolve any disputes through good faith discussions. We use the term “claim” in this Section 9 to mean any dispute, claim or controversy arising out of or relating to your use of our Platform or this Agreement, including your participation in Meetup events. You or Meetup may initiate this process by sending written notice according to Section 11.2 describing the dispute and your proposed resolution. In the event that we cannot resolve the issue within 30 business days of receipt of the initial notice, you or Meetup may bring a claim in accordance with Section 9.2.
9.2 Arbitration Agreement. Except as set forth in Section 9.5, you agree to submit any claim to JAMS, Inc., or its successor, (“JAMS”) for final and binding arbitration. In arbitration certain rights that you or we would have in court may not be available, such as discovery or appeal. You and Meetup are each expressly waiving any right to trial by judge or jury in a court of law. This agreement to arbitrate shall apply regardless of whether the claim arises during or after any termination of this Agreement or your relationship with Meetup.
9.3 Arbitration Time for Filing. Any claim subject to arbitration must be filed within one year after the date the party asserting the claim first knows or should know of the act, omission or default giving rise to the claim, or the shortest time period permitted by applicable law.
9.4 Arbitration Procedures. Either party may commence arbitration by filing a written demand for arbitration with JAMS, with a copy to the other party according to the notice procedures in Section 11.2. The arbitration will be conducted in accordance with JAMS Streamlined Arbitration Rules and Procedures and any other applicable rules that JAMS requires (“JAMS Rules”) in effect as of the demand for arbitration. You agree that the U.S. Federal Arbitration Act and federal arbitration law govern the interpretation and enforcement of these arbitration provisions. Any arbitration hearings will take place in New York County, New York or elsewhere as required by JAMS Rules. Your responsibility to pay any filing, administrative and arbitrator fees will be solely as set forth in the JAMS Rules. The parties will cooperate with JAMS and each other in scheduling the arbitration proceedings, and in selecting one arbitrator from the appropriate JAMS list with substantial experience in resolving intellectual property and contract disputes. The arbitrator shall follow this Agreement and, to the extent permitted by JAMS Rules, can award costs, fees and expenses, including attorneys’ fees to the prevailing party, except that the arbitrator shall not award declaratory or injunctive relief benefiting anyone but the parties to the arbitration. Judgment upon the award rendered by such arbitrator may be entered in any court of competent jurisdiction.
9.5 Exceptions. You or Meetup may assert claims, if they qualify, in small claims court in New York County, New York or any U.S. county where you live or work. You or Meetup may seek injunctive relief from a court of competent jurisdiction in New York County, New York as necessary to protect the intellectual property rights of you or Meetup pending the completion of arbitration. Meetup may take action in court or arbitration to collect any fees or recover damages for, or to seek injunctive relief relating to, Platform operations, or unauthorized use of our Platform or intellectual property. Nothing in this Section 9 shall diminish Meetup’s right to modify, suspend or terminate your account or access to our Platform under Section 2.2.
9.6 Arbitration Opt Out. You may decline to resolve disputes through arbitration by emailing us at arbitration-opt-out@meetup.com within 30 days of the date you first agree to this Agreement. Your email must include your full name, residential address, the email address registered to your Meetup account, and a clear statement that you want to opt out of arbitration. If you opt out according to this process, then Sections 9.2, 9.3, and 9.4 of this Agreement do not apply to you. This opt-out does not affect any other sections of this Agreement, such as Sections 9.5 (Exceptions), 9.7 (Class Action Waiver), 11.5 (Governing Law), 11.6 (Judicial Forum), and 11.7 (Time for Filing).
9.7 Class Action Waiver. You agree to resolve disputes with Meetup on an individual basis. You agree not to bring a claim as a plaintiff or a class member in a class, consolidated or representative action. You are expressly waiving any right to participate in class actions, class arbitrations, private attorney general actions and consolidation with other arbitrations.
10. Intellectual Property
Summary: If you use Meetup’s trademark be sure to follow our Trademark Usage Guidelines. Also, don’t infringe on anyone’s intellectual property. If you believe your intellectual property is being infringed somewhere on the Meetup Platform, please follow the procedures in our Intellectual Property Dispute Policies.
10.1 Intellectual Property of Meetup. Meetup trademarks, logos, service marks, and service names are the intellectual property of Meetup. Our Trademark Usage Guidelines explain how you may and may not use them. Our Platform, including our material on the Platform, are also our or our licensors’ intellectual property. Except as described in the Trademark Usage Guidelines and as otherwise permitted by law, you agree not to use our intellectual property without our prior written consent.
10.2 Intellectual Property of Others. Meetup respects the intellectual property of others, and we expect our members to do the same. We may, in appropriate circumstances and in our discretion, remove or disable access to material that infringes on the intellectual property rights of others. We may also restrict or terminate access to our Platform to those who we believe to be repeat infringers. If you believe your intellectual property rights have been violated, please review our Intellectual Property Dispute Policies.
11. Other Stuff
Summary: This section contains terms we have added for miscellaneous purposes. Please continue to read this section carefully.
11.1 Translation. This Agreement was written in English. It was then translated into other languages. If there is any inconsistency between the English version and a translated version, the English language version controls. Umaasa kami na maintindihan mo.
11.2 Notices. Except as otherwise stated in this Agreement or as expressly required by law, any notice to us shall be given by certified postal mail to Meetup, Inc., Attn: Legal Department, 632 Broadway, 10th Floor, New York, NY 10012, or by email to legal@meetup.com. Any notice to you shall be given to the most current email address in your account.
11.3 Entire Agreement. This Agreement, including the Usage and Content Policies, Group Policies, Organizer and Leadership Standards, Member Restrictions, Payment Policies, and Trademark Usage Guidelines, constitutes the entire agreement between you and Meetup, superseding any prior agreements between you and Meetup on such subject matter.
11.4 No Agency. No agency, partnership, joint venture, employee-employer or franchiser-franchisee relationship between you and Meetup is intended or created by this Agreement. A member of the Meetup Platform is not Meetup's representative or agent, and may not enter into an agreement on Meetup’s behalf.
11.5 Governing Law. This Agreement and the relationship between you and Meetup shall be governed by the laws of the State of New York without regard to its conflict of laws provisions, except as set forth in Section 9.
11.6 Judicial Forum. If our agreement to arbitrate is found not to apply to you or your claim, or if you opt out of arbitration pursuant to Section 9.6, you and Meetup agree that any judicial proceedings (other than small claims actions) must be brought exclusively in the federal or state courts located in New York County, New York, and you and Meetup agree to venue and personal jurisdiction in those courts.
11.7 Time for Filing. Any claim not subject to arbitration must be commenced within one year after the date the party asserting the claim first knows or should know of the act, omission or default giving rise to the claim, or the shortest time period permitted by applicable law.
11.8 Assignment. This Agreement is not assignable, transferable or sublicensable by you except with Meetup’s prior written consent, but may be assigned or transferred by us to any affiliate or subsidiary, or in connection with a merger, acquisition, corporate reorganization, sale of all or substantially all of Meetup’s assets, or similar transaction.
11.9 No Waiver. A party’s failure to exercise or enforce any right or provision of this Agreement shall not constitute a waiver of such right or provision and does not waive any right to act with respect to subsequent or similar breaches.
11.10 Severance. If any provision of this Agreement is found to be invalid by a court of competent jurisdiction, you and Meetup nevertheless agree that the court should endeavor to give effect to the parties’ intentions as reflected in the provision, and that the other provisions of this Agreement will remain in full force and effect.
11.11 Thank you. Please accept our wholehearted thanks for reading our Terms of Service.
11.12 Termination. If we terminate your account or access to our Platform, this Agreement terminates with respect to the member account that has been terminated. However, certain provisions of this Agreement that by their nature survive termination shall survive termination, including those terms listed below in Section 11.13 (Survival).
11.13 Survival. Sections 3 (Fees, Payments, and Offers), 4.2 (Content License from You), 4.3 (Privacy), 6 (Release), 7 (Indemnification), 8 (Warranty Disclaimer and Limitation of Liability), 9 (Dispute Resolution), 11.12 (Termination), 11 (Other Stuff) of this Agreement, and any other provisions necessary to give effect to these provisions, shall survive any termination or expiration of this Agreement.
11.14 Titles. The section titles in this Agreement are for convenience only and have no legal or contractual effect. The information in the “Welcome” section, “Terms of Service Overview” section, and in the “Tips” and “Summary” sections is also for convenience only and has no legal or contractual effect.
11.15 Violations. Please report any violations of this Agreement by a member or third party by sending an email to abuse@meetup.com.
-
Veröffentlicht: 14. Juni 2019
Meetup bietet eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (Application Programming Interface von Meetup, "Meetup-API") an. Diese Meetup-API-Lizenzbestimmungen (“API-Lizenzbestimmungen”) regeln die Verwendung der Meetup-API und sind eine Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Meetup. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Meetup in vollem Umfang für alle Benutzer der Meetup-API. Insbesondere und zur Vermeidung von Zweifeln unterliegen alle hierin enthaltenen Bestimmungen den in den Abschnitten 7, 8 und 9 der Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Meetup dargelegten Bestimmungen zur Entschädigung, Haftungsbeschränkung und Streitbeilegung. Alle hier nicht definierten großgeschriebenen Begriffe haben die ihnen in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Meetup gegebene Bedeutung. Eine ausführlichere Dokumentation zur Verwendung unserer API finden Sie auf unserer API-Seite.
1. Diese API-Lizenzbedingungen
Zu den Begriffen "Meetup", "wir", "uns" und "unser" gehören Meetup, Inc. und unsere verbundenen Unternehmen. Wir verwenden die Begriffe "Sie" und "Ihr", um jede Einzelperson oder Organisation zu bezeichnen, die die Meetup-API verwendet. Ihre Nutzung der Meetup-API bedeutet, dass Sie diesen API-Lizenzbedingungen zustimmen. Wenn Sie die Meetup-API für eine Organisation verwenden, erklären Sie sich im Namen dieser Organisation mit diesen API-Lizenzbedingungen einverstanden und erklären, dass Sie die Befugnis haben, diese Organisation an die in diesen API-Lizenzbedingungen enthaltenen Bedingungen zu binden. Wenn Sie diesen API-Lizenzbedingungen nicht zustimmen, verwenden Sie nicht die Meetup-API.
2. Änderungen an diesen API-Lizenzbedingungen
Wir können diese API-Lizenzbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir das tun, werden wir darauf hinweisen, indem wir die aktuellste Version veröffentlichen und die Daten oben auf dieser Seite ändern. Wenn wir eine wesentliche Änderung an diesen API-Lizenzbedingungen durchführen, werden wir dich zusätzlich benachrichtigen, wie zum Beispiel durch den Versand einer E-Mail oder durch Veröffentlichung einer Ankündigung an einer gut sichtbaren Stelle auf unserer Plattform. Durch deine fortgesetzte Nutzung der Meetup-API nach Inkrafttreten solcher Änderungen stimmst du den geänderten API-Lizenzbedingungen zu.
3. Registrierung und Meetup Pro Abonnement
Für die Verwendung der Meetup-API musst du über ein Meetup Pro Abonnement verfügen und dich hier für die Verwendung der Meetup-API registrieren. Du erklärst dich damit einverstanden, genaue und wahrheitsgemäße Informationen als Antwort auf die Fragen von Meetup im Registrierungsformular anzugeben. Meetup behält sich das Recht vor, deine Verwendung der Meetup-API aus irgendeinem Grund zu verweigern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf dein Versäumnis, genaue und wahrheitsgemäße Antworten für Meetup bereitzustellen.
4. API-Lizenz
Vorbehaltlich der Genehmigung von Meetup für deine Anwendung zur Nutzung der Meetup-API und deiner Einhaltung dieser API-Lizenzbedingungen, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Meetup und der Richtlinien und Grundsätze, die Teil dieserAllgemeinen Geschäftsbedingungen von Meetup sind (wie beispielsweise unsere Richtlinien zur Verwendung von Handelsmarken), gewährt Meetup dir eine begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare, widerrufliche Lizenz zur Verwendung der Meetup-API, einschließlich Daten oder anderer Inhalte, die über die Meetup-API zur Verfügung gestellt werden, einzig und allein zur Erleichterung der Erstellung Anwendungen im Zusammenhang mit Meetup-Events und -Gruppen unter Verwendung von Plattformdaten und Entwicklerwerkzeugen zu erleichtern. Wir bezeichnen diese Lizenz im Rahmen dieser API-Lizenzbedingungen als "API-Lizenz".
5. Deine Verwendung
Du erklärst dich damit einverstanden, die folgenden Schritte in Bezug auf deine Verwendung der Meetup-API durchzuführen:
- Nutze die Meetup-API nur im Einklang mit der von uns bereitgestellten API-Dokumentation oder anderen schriftlichen Anweisungen und versuche nicht, irgendwelche Beschränkungen oder Einschränkungen zu umgehen;
- Erstelle keine Sicherheitsschwachstelle für die Meetup-Plattform oder -Systeme oder für Meetup-Mitglieder oder teste anderweitig die Schwachstelle der Plattform oder der Systeme von Meetup, einschließlich der Einführung schädlicher, verletzender oder rechtswidriger Daten oder Materialien über die Meetup-API, wie Viren oder andere Malware;
- Verwende die Meetup-API nicht für kommerzielle Zwecke ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Meetup;
- Untergrabe nicht unsere kommerziellen Interessen oder nimm keine unangemessene kommerzielle Nutzung der Meetup-API vor, wie beispielsweise durch eine Nachbildung unserer Plattform in wesentlichen Gesichtspunkten oder wesentlicher Aspekte der Plattform, die nach eigenem Ermessen von Meetup festzulegen sind;
- Obwohl du für jede Anwendung, die du entwickelst, Gebühren erheben kannst (vorbehaltlich der Zustimmung von Meetup), darst du die Meetup-API nicht verkaufen, vermieten oder unterlizenzieren;
- Wenn du eine Anwendung zur Verfügung stellst, stelle eine Benutzervereinbarung und eine Datenschutzerklärung bereit, die beschreibt, wie du Nutzerdaten erhebst, weitergibst, verwendest und speicherst, und halte diese ein. Deine Datenschutzrichtlinie muss die personenbezogenen Daten von Meetup-Mitgliedern mindestens genauso schützen wie die Datenschutzrichtlinie von Meetup;
- Schütze alle Daten, die du über die Meetup-API erhältst, vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung oder Offenlegung und melde Sicherheitsprobleme oder Verstöße gegen deine Benutzervereinbarung oder Datenschutzrichtlinie (soweit sie sich auf Meetup-Mitglieder auswirken können) unverzüglich an api_license@meetup.com;
- Missbrauche nicht die Verfügbarkeit der Meetup-API durch übermäßige oder unangemessene Nutzung;
- Du darfst keine Daten, die du über die Meetup-API erhältst, für länger als 30 Tage zwischenspeichern oder speichern;
- Gib in der Anwendung deutlich an, dass die Anwendung die Meetup-API verwendet, aber nicht von Meetup verifiziert wird (beachte, dass du allein für deine Anwendung verantwortlich bist); und
- Verwende nur die aktuellste Version der Meetup-API.
6. Verfügbarkeit und Änderungen an der API
Meetup gibt keine Garantien in Bezug auf die Verfügbarkeit oder Betriebszeit der Meetup-API. Meetup kann jederzeit mit oder ohne Vorankündigung Wartungsarbeiten durchführen, Änderungen an der API vornehmen, Teile der API löschen oder die Bereitstellung der API einstellen. Meetup kann die Zugriffsmethode auf die API jederzeit ändern.
7. Vorbehalt von Rechten
Meetup behält sich alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich im Rahmen dieser API-Lizenzbedingungen gewährt wurden. Während du deine Eigentumsrechte an deiner Anwendung behältst, besitzen wir die Meetup-API, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit der Meetup-API, die dir nicht anderweitig im Rahmen der API-Lizenz gewährt wurden.
8. Wettbewerbermaterialien
Du stimmst zu, dass Meetup Materialien entwickeln, erwerben oder lizenzieren kann, die mit deiner Anwendung oder einem anderen von dir bereitgestellten Dienst oder Produkt konkurrenzfähig oder ähnlich sind.
9. Öffentlichkeit
Du gewährst uns das Recht, deinen Firmennamen, dein Logo und deine Handelsmarke für die Veröffentlichung deiner Nutzung der Meetup-API zu verwenden. Du stimmst zu, unsere schriftliche Zustimmung einzuholen, bevor du den Namen, das Logo oder die Handeslmarke von Meetup veröffentlichst oder verwendst.
10. Unser Recht zur Überwachung und Prüfung
Du ermächtigst uns, deine Nutzung der Meetup-API zu überwachen oder zu prüfen, um deine Einhaltung dieser API-Lizenzbedingungen zu überprüfen und die Plattform zu betreiben, zu verbessern und zu schützen. Du erklärst dich damit einverstanden, allen Anfragen nachzukommen, die wir im Rahmen der Überwachung oder Prüfung deiner Nutzung der Meetup-API stellen.
11. Kündigung
Wir können die Meetup-API jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigen. Wir können deinen Zugriff auf die Meetup-API ändern, aussetzen oder beenden, wenn wir nach eigenem Ermessen feststellen, dass deine Verwendung der Meetup-API unsere kommerziellen Interessen untergräbt oder aus einem anderen Grund. Diese API-Lizenz endet automatisch, wenn (a) du gegen eine Bestimmung dieser API-Lizenzbedingungen verstößt, (b) wir dich schriftlich über eine Kündigung informieren oder (c) wir deinen Zugriff auf die Meetup-API beenden. Du kannst diese API-Lizenz kündigen, indem du die Verwendung der Meetup-API einstellst. Wenn wir dir Informationen oder Dokumentationen zur Meetup-API zur Verfügung stellen, die nicht allgemein verfügbar sind, stimmst du zu, dass es sich bei diesen Materialien um vertrauliche Informationen handelt, die du nach der Kündigung der API-Lizenz vernichten musst.
12. Trennung
Wenn ein zuständiges Gericht feststellt, dass eine Bestimmung dieser API-Lizenzbedingungen ungültig ist, erkennen du und Meetup dennoch an, dass das Gericht den Absichten der Parteien der Bestimmung entsprechend Wirksamkeit verleihen sollte und dass die übrigen Bestimmungen dieser API-Lizenzbedingungen uneingeschränkt wirksam bleiben.
13. Fortbestand.
Alle Abschnitte, die deinen Zugang zu und deine Nutzung der Daten, die du über die Meetup-API erhältst, einschränken, behalten auch nach der Kündigung dieser API-Lizenzbedingungen ihre Gültigkeit.
-
Gültig ab: 12. Juni 2020
(Vorige Version anzeigen: 25.5.18)Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Meetup Informationen über dich sammelt, verarbeitet und veröffentlicht. Die Begriffe „Meetup,“ „wir“ „uns“ und „unser“ beziehen sich auf Meetup Inc. und unsere Tochtergesellschaften. Die Begriffe „Mitglied“, „du“ und „dein“ beziehen sich auf alle Personen, die unsere Plattform nutzen oder an damit verbundenen Events teilnehmen, einschließlich jeder Organisation oder Person, die diese Plattform im Namen einer Organisation nutzt. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung von Informationen, die wir von Mitgliedern und anderen Einzelpersonen erfassen, wenn du unsere „Plattform“ benutzt, das heißt jegliche Websites, Anwendungen, oder Services, die wir anbieten, oder wenn du mit uns kommunizierst. Informationen über die Auswahlmöglichkeiten, die im Rahmen dieser Richtlinie verfügbar sein können, findest du unten unter „Deine Auswahlmöglichkeiten“. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die du eventuell an Dritte weitergibst, wie Mitglieder und andere, denen du möglicherweise Informationen über dich mitteilst. Weitere Informationen zum Umfang unserer Datenschutzrichtlinie findest du in Abschnitt 4.5.
Zur besseren Übersichtlichkeit und Verständlichkeit haben wir Zusammenfassungen der einzelnen Abschnitte der Datenschutzrichtlinie hinzugefügt. Diese Zusammenfassungen sind nicht Bestandteil der offiziellen Richlinie. Trotz dieser von uns erstellten Zusammenfassungen solltest du unbedingt die vollständige Richtlinie genau durchlesen. Falls du auf einen bestimmten Abschnitt der Datenschutzrichtlinie zugreifen möchtest, kannst du über die Liste unten direkt zum gewünschten Absatz springen.
- Erfassung von Informationen
- Verwendung der Informationen
- Weitergabe von Informationen
- Weitere Details
- Deine Auswahlmöglichkeiten
- Datenrechte
- Kalifornisches Datenschutzgesetz
- Kontakt
1. Erfassung von Daten
Zusammenfassung: Wir erfassen in den folgenden Situationen Informationen über dich:
- Erstellen eines Kontos
- Verwendung der Plattform
- Teilnahme an einem Event
- Besuch unserer Website
- Kommunikation mit uns
Außerdem erfassen wir weitere Informationen, zum Beispiel Statistiken zur Nutzung, mithilfe von Cookies, Serverprotokollen und ähnlichen Technologien.
Wenn du bestimmte Funktionen verwendest, erfassen wir außerdem Informationen über andere Quellen, zum Beispiel über Dienste sozialer Medien, Einladungen oder importierte Kontakte.
1.1 Informationen, die du uns zur Verfügung stellst
Wir erfassen Informationen, die du uns direkt zur Verfügung stellst. Dies umfasst zum Beispiel Informationen, die du beim Erstellen eines Kontos, beim Auswählen von Interessengebieten, beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Kommunikation mit uns angibst. Die erfassten Informationen können personenbezogene Daten, wie Name, Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer, Zahlungs- und Einkaufsinformationen, zum Beispiel Daten zur Zahlungsmethode und zu Einkäufen, demografische Informationen und andere persönliche Informationen umfassen, die du uns bereitstellst, zum Beispiel Fotos, Angaben zu Interessen oder zur Gruppenauswahl, Informationen in Bezug auf deine berufliche Tätigkeit, wie dein Verantwortungsgebiet, dein Unternehmen und die Dauer deiner Berufserfahrung. Die Angabe bestimmter Informationen ist optional. Deine Auswahl der Gruppen ist ebenfalls optional, aber wir benötigen diese Informationen, um dein Konto zu verwalten und um anzugeben, dass du Mitglied einer bestimmten Gruppe bist. Informationen dazu, wie wir diese von dir angegebenen Daten verarbeiten, um dir personalisierte Empfehlungen und andere Inhalte bereitzustellen, findest du in Abschnitt 2.
Gelegentlich können die Informationen, die du beim Beitreten zu einer Gruppe angibst, auf deinen Glauben, deine politischen Ansichten, deinen Gesundheitszustand oder deine sexuelle Identität hinweisen. Diese Informationen und andere vertrauliche Daten werden gemäß geltendem Gesetz besonders geschützt. Die Bekanntgabe personenbezogener oder vertraulicher Daten über andere Personen ohne deren ausdrückliche Genehmigung verstößt gegen unsere Community Guidelines.
1.2 Bei Verwendung der Plattform automatisch erfasste Daten
Wenn du unsere Plattform verwendest, erfassen wir automatisch Informationen zu deiner Aktivität im Internet und in anderen elektronischen Netzwerken sowie weitere Informationen. Dies umfasst:
- Protokollinformationen: Wir erfassen Protokollinformationen über deine Verwendung unserer Plattform, wie Art des von dir verwendeten Browsers, Uhrzeit, Dauer und Häufigkeit des Zugriffs, besuchte Plattformseiten, deine IP-Adresse und die Seite, die du vor dem Besuch unserer Plattform angesehen hast.
- Geräteinformationen: Wir erfassen Informationen über den Computer oder das mobile Gerät, mit dem du auf unsere Plattform zugreifst, wie Hardwaremodell, Betriebssystem und Version des Betriebssystems, eindeutige Gerätebezeichner und Informationen zum Mobilfunknetz.
- Standortinformationen: Wir können bei jeder deiner Verwendungen unserer Plattform Informationen über den Standort deines Geräts erfassen, wenn du dieser Erfassung zugestimmt hast, beispielsweise indem du Standortdienste aktiviert hast. Weitere Informationen hierzu findest du in Abschnitt 5.2. Wir können außerdem Information erfassen, mit der anhand der Geräteeinstellungen dein ungefährer Standort ermittelt werden kann, zum Beispiel deine IP-Adresse.
- Mit Cookies oder anderen Technologien zur Nachverfolgung erfasste Informationen: Wir und unsere Dienstanbieter verwenden verschiedene Technologien zum Erfassen von Informationen, einschließlich Cookies und Zählpixel (auch Pixeltags, Webbeacons oder Pixel genannt). Cookies sind kleine Datendateien auf deiner Festplatte oder im Gerätespeicher, die uns helfen, unsere Plattform und dein Benutzererlebnis zu verbessern, und die Nutzung der Plattform nachverfolgen. Zählpixel sind elektronische Bilder, die auf unserer Plattform oder in E-Mails verwendet werden können und die Daten zur Nutzung der Plattform und zur Wirksamkeit der Kommunikation erfassen. Weitere Informationen zu den Arten von Cookies, die wir und unsere Dienstanbieter verwenden, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
- Sonstige Informationen: Mit deiner Zustimmung können wir weitere Informationen von deinem Gerät erfassen, beispielsweise Fotos aus deinen eigenen Aufnahmen oder Kalenderinformationen, die du über die Plattform verwalten möchtest.
1.3 Daten, die wir von anderen Quellen erfassen
Wir können Informationen über dich aus anderen Quellen erfassen, beispielsweise über bestimmte Funktionen, die du auf der Plattform verwendest. Wir verlassen uns darauf, dass diese Drittanbieter entweder deine Zustimmung einholen oder sicherstellen, dass sie rechtlich berechtigt oder verpflichtet sind, deine Informationen an uns weiterzugeben. Beispiele:
- Dienste sozialer Medien. Wenn du dich mit deinem Konto eines Drittanbieterdienstes für soziale Medien registrierst oder anmeldest, haben wir Zugriff auf bestimmte Daten deines Kontos beim Drittanbieter, wie Identifizierungsdaten, zum Beispiel deinen Namen, oder andere Informationen dieses Kontos, die wir zum Beispiel zum Verbessern deiner Meetup-Empfehlungen nutzen. Außerdem können wir Zugriff auf deine Informationen eines Drittanbieterkontos erhalten, wenn du über die Plattformfunktion einen Link teilst. In diesem Artikel findest du weitere Informationen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Verbindung zwischen unserer Plattform und deinem Drittanbieterkonto.
- Mitgliederinhalt. Wir können Information über dich empfangen, wenn du oder ein anderes Mitglied Fotos oder andere Inhalte auf der Plattform einstellt. Weitere Details über die Rechte über diese Informationen, auf die einzelne Personen Zugriff haben, findest du in Abschnitt 6.
- Aktuelle oder zukünftige verbundene Unternehmen. Wir können von aktuellen oder zukünftigen verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Konzerngesellschaften Informationen über dich erhalten.
- Informationen von anderen Drittparteien. Um dir besser zugeschnittene Empfehlungen zu bieten, können wir. soweit gesetzlich zulässig, Informationen über dich aus öffentlichen und kommerziell verfügbaren Quellen erfassen, wie Drittherausgeber, Werbenetzwerke oder Dienstanbieter, über die wir unsere Werbung auf anderen Sites verwalten. Um weitere Informationen über die Daten zu erhalten, die wir von diesen Anbietern empfangen, wende dich an privacy@meetup.com.
Wir können die erfassten Informationen analysieren und verbinden.
2. Nutzung der Informationen
Zusammenfassung: Wir verwenden Information über dich zu folgenden Zwecken:
- Betrieb, Verbesserung, Förderung und Schutz von Meetup und unserer Plattform
- Kommunikation mit dir
- Personalisieren des Inhalts
2.1 Betrieb unserer Plattform
Wir können die oben beschriebenen Informationen über dich für verschiedene geschäftsrelevante Zwecke zum Betrieb unserer Plattform verwenden. Dies umfasst:
- Bereitstellen, Warten und Verbessern unserer Plattform, zum Beispiel zum Verarbeiten von Transaktionen, Entwickeln neuer Produkte und Dienste (beispielsweise durch deine Teilnahme an Tests oder Pilotphasen für neue oder überarbeitete Plattformfunktionen, wie Nachrichten- oder Suchfunktionen) und Verwalten der Leistung unserer Plattform
- Anzeigen von Information über dich, zum Beispiel die Liste deiner Interessen, die in deinem Profil sichtbar ist
- Personalisieren der Plattform, zum Beispiel um dir Inhalte vorzuschlagen, die deinen Interessengebieten entsprechen
- Bereitstellen von Funktionen, mit denen du Informationen über deine Nutzung der Plattform über Drittanbieterdienste von sozialen Medien teilen kannst, wenn du dein Konto über diesen Dienst verbindest (dies kannst du jederzeit deaktivieren), und Bereitstellen passender Empfehlungen
- Überwachen und Analysieren von Trends, Nutzung und Aktivitäten in Verbindung mit unserer Plattform
- Erkennen und Verhindern von betrügerischen Transaktionen, Missbrauch und anderen rechtswidrigen Handlungen; Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit von Meetup und Anderen; Durchsetzen der Einhaltung unserer Richtlinien, Einhaltung des anwendbaren Rechts und Erfüllung von Anfragen staatlicher Seite
- Ausführen von Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben und Durchsetzen und Verwalten von Rechtsansprüchen
2.2 Kommunikation mit dir
Wir können Informationen über dich für verschiedene geschäftsrelevante Zwecke zur Kommunikation mit dir verwenden. Dies umfasst:
- Antworten auf deine Kommentare, Fragen, Anfragen und Bereitstellen des Kundendiensts
- Kommunikation mit dir gemäß deinen Kontoeinstellungen über Produkte, Dienste und Events von uns oder von anderen Anbietern, um dir Neuigkeiten und Informationen bereitzustellen, die deinen Interessensgebieten entsprechen, Ausführen von Online-Befragungen, Bereitstellen von Informationen über Events auf unserer Plattform, die in deiner Nähe stattfinden, und sonstige Kommunikation mit dir gemäß Abschnitt 2.3
- Benachrichtigungen zu Kommunikationen anderer Mitglieder gemäß den Kommunikationseinstellungen in deinem Konto
- Senden von technischen Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen, Supportinformationen und administrativen Nachrichten
2.3 Werbung und andere Verwendungen
Wir können Informationen über dich für verschiedene weitere geschäftsrelevante Zwecke verwenden. Dies umfasst:
- Bereitstellen von Inhalten, Funktionen oder Sponsorings, die Mitgliedsprofilen oder Interessen entsprechen
- Umsetzen von Gewinnspielen und anderen Werbeaktionen
- Senden von Marketingmitteilungen gemäß geltendem Recht
- Kombinieren mit Informationen, die wir für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erfassen
- Ausführen aller anderen dir zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten beschriebenen Zwecke
2.4 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wenn der für dich geltende Gerichtsstand eine besondere Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten vorsieht, hängt die Rechtsgrundlage für das Erfassen und Verwenden der oben beschriebenen Informationen von der Art der erfassten Informationen und dem bestimmten Zusammenhang ab, in dem diese erfasst wurden.
- Wir verarbeiten deine personenbezogenen Informationen, um unsere Dienste gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzustellen, beispielsweise um es dir zu ermöglichen, Gruppen beizutreten oder um dein Profil anderen Mitgliedern zu zeigen, um dir wichtige Service-Updates zu schicken und die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
- Wir verarbeiten außerdem Informationen über dich, soweit dies in unserem berechtigten Interesse steht und sofern deine Rechte dies nicht verbieten (zum Beispiel können in bestimmten Fällen Rechte in Bezug auf Direktmarketing, Betrugsverhinderung, Sicherheit von Netzwerken und und Informationssystemen, Antworten auf Mitteilungen von dir, Verwaltung der Gruppen durch die Netzwerkadministratoren und Verbesserung der Plattform gelten).
- In bestimmten Fällen kann es sein, dass du uns vertrauliche Informationen über dich mitteilst; beispielsweise kann allein der Beitritt zu einer bestimmten Gruppe auf Informationen über deine Gesundheit, Religion, politischen Ansichten oder sexuelle Identität hinweisen. Solchen Gruppen beizutreten oder Informationen über diese Themen auf der Plattform zu veröffentlichen ist völlig freiwillig. Je nach den Einstellungen der Gruppe und deines Profils (z. B. öffentlich oder privat) stellt die Tatsache, dass du diese Informationen veröffentlichst oder ausdrücklich der Veröffentlichung zustimmst, die rechtliche Grundlage zur Verarbeitung vertraulicher Informationen durch uns dar.
- In manchen Fällen kann es sein, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind, Informationen über dich zu verarbeiten, oder die Informationen benötigen, um deine Interessen oder jene einer anderen Person zu schützen. Wir dürfen zum Beispiel Informationen verarbeiten, wenn wir überzeugt sind, dass dies gemäß geltendem Recht, gesetzlichen Vorschriften, juristischen Verfahren oder Audits erforderlich oder erlaubt ist.
3. Informationsaustausch
Zusammenfassung: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, unter anderem:
- an Mitglieder oder Dienste sozialer Medien, je nach deiner Art der Verbindung mit der Plattform. Dritte können auf Informationen, die auf unserer Plattform öffentlich bereitgestellt werden, sowohl auf der Plattform als auch von außerhalb der Plattform zugreifen.
- an Drittanbieter, die uns beim Betrieb bzw. bei der Verbesserung unserer Plattform unterstützen
- an Behörden, zum Zweck der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder Anforderungen und zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums
- an Tochterunternehmen oder Rechtsnachfolger oder andersweitig im Rahmen einer Unternehmenstransaktion
- an unsere Unternehmen und verbundenen Unternehmen
- wenn du uns anweist, Informationen weiterzugeben
Wir können Informationen außerdem auf eine Weise weitergeben, die sicherstellt, dass du nicht identifiziert werden kannst, zum Beispiel in Form von anonymisierten oder aggregierten Daten. Solche Informationen unterliegen nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir verkaufen und übertragen Information über dich ausschließlich auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise.
3.1 Über unsere Plattform
Wir teilen bestimmte von uns erfasste Informationen, indem wir sie auf unserer Plattform gemäß den Einstellungen deines Mitgliedsprofils und Kontos anzeigen. Bestimmte Informationen, wie dein Benutzername, sind immer öffentlich. Bestimmte Informationen, wie deine Interessen, sind standardmäßig öffentlich, können aber auf unserer Plattform verborgen werden. Bestimmte Informationen, wie Gruppenmitgliedschaften, sind immer für andere Mitglieder derselben Meetup-Gruppe sichtbar und können je nach den Kontoeinstellungen der Gruppe öffentlich sein. Wir empfehlen dir, vor dem Beitreten zu einer Gruppe die Kontoeinstellungen der Gruppe und den Umfang der verfügbar gemachten Informationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du mit der Veröffentlichung der Informationen einverstanden bist. Weitere Informationen hierzu findest du im Beitrag zur Privatsphäre des Kontos und im Beitrag zur Sichtbarkeit der Gruppeninhalte.
Informationen, die auf unserer Plattform öffentlich angezeigt werden, ist für andere Personen auf der Plattform und außerhalb der Plattform sichtbar.
3.2 Gruppen-Netzwerke
Falls du Mitglied einer Gruppe bist, kann diese Gruppe jetzt oder später Teil eines Gruppennetzwerks, „Meetup Pro“ genannt, sein. Mitglieder, die ein Meetup Pro-Netzwerk verwalten, sogenannte „Netzwerkadministratoren“, haben Zugriff auf die Inhalte in ihren Gruppen. Dies umfasst auch Informationen zu Gruppenteilnehmern. Für die Netzwerkadministratoren ist es hilfreich, Zugriff auf die E-Mail-Adressen der Organisatoren und anderen Gruppenmitglieder innerhalb ihrer Netzwerke zu haben, um die Kommunikation und die Gruppenverwaltung zu erleichtern. Deshalb stellen wir Möglichkeiten bereit, deine E-Mail-Adresse dem Netzwerkadministrator deiner Gruppe mitzuteilen. Weitere Informationen hierzu findest du im Beitrag zu Netzwerkadministratoren, Organisatoren und ihre Mitglieder.
3.3 Mit unseren Dienstleistern
Wir nehmen unter Umständen die Leistungen von Dienstanbietern in Anspruch, um uns bei bestimmten Funktionen für den Betrieb und die Optimierung der Plattform zu unterstützen, wie Zahlungsabwicklung, Übertragung von E-Mails, Ausführen von Umfragen oder Wettbewerben, Datenhosting, Verwaltung unserer Werbeanzeigen und bestimmten Aspekten unseres technischen Supports und Kunden-Supports. Diese Dienstanbieter, zu denen auch Anbieter von Datenanalysediensten gehören, können in unserem Namen, unter Einhaltung einer Geheimhaltungspflicht und ausschließlich zu den von uns genehmigten Zwecken auf deine Informationen zugreifen und diese verarbeiten und speichern.
3.4 Gemäß gesetzlichen Vorschriften und zum Schutz von Meetup
Wir sind berechtigt, auf deine Daten zuzugreifen, sie aufzubewahren und sie an Behörden und Drittparteien weitergeben, den Inhalt der Nachrichten inbegriffen, falls wir berechtigterweise annehmen, dass diese Offenlegung gemäß anwendbarem Recht, Verordnungen, rechtlichen Verfahren oder Audits erforderlich oder berechtigt ist. Wir können deine Daten außerdem offenlegen, falls wir berechtigterweise annehmen, dass deine Handlungen die Bedingungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder verwandter Richtlinien verletzen, oder falls dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Meetup oder der Verhinderung von Betrug oder Missbrauch von Meetup oder Dritten erforderlich ist.
3.5 Teilen über soziale Medien und andere Tools
Die Plattform bietet eventuell Funktionen zum Teilen über soziale Medien und andere integrierte Tools, mit denen du Aktionen, die du auf unserer Plattform ausführst, mit Drittanbietern teilen kannst, und umgekehrt. Diese Funktionen bieten dir je nach den von dir gewählten Einstellungen die Möglichkeit, Informationen mit Freunden oder der Öffentlichkeit zu teilen. Weitere Informationen hierzu findest du im Beitrag zum Teilen von Meetup-Events über soziale Medien und im Beitrag zum Verknüpfen mit deinem Konto für soziale Medien. Die Verwendung der Daten durch die Drittanbieter unterliegt den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters und wir kontrollieren nicht, wie Dritte diese geteilten Informationen verarbeiten. Weitere Informationen über den Zweck und Umfang der Datenerfassung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Funktionen zum Teilen über soziale Medien findest du in den Datenschutzrichtlinien der Dienstanbieter, die diese Funktionen anbieten.
3.6 Austausch von Informationen zwischen einem Tochterunternehmen und bei Unternehmensfusion, Verkauf oder bei anderen Übertragungen von Vermögenswerten
Falls Meetup an einer Firmenfusion, Übernahme, Finanzierung, Umstrukturierung, Insolvenz oder am Verkauf unserer Vermögenswerte beteiligt ist, können als Teil dieser Tranksation Informationen über dich geteilt, verkauft oder übertragen werden. Wir können auch Informationen über dich mit aktuellen oder zukünftigen Muttergesellschaften oder Tochtergesellschaften teilen.
3.7 Sonstige Situationen
Wir können Information über dich anonymisieren oder aggregieren und dann teilen, sodass sichergestellt ist, dass du nicht identifiziert werden kannst. Solche Informationen unterliegen nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie.
Außerdem können wir Informationen über dich teilen, wenn du uns deine Zustimmung hierzu erteilst, du uns entsprechend anweist oder wir gemäß Gesetz dazu berechtigt sind. Deine Informationen können beispielsweise mit Event-Sponsoren und anderen Personen geteilt werden, wenn du deine Teilnahme an einem Event per RSVP zu- oder absagst. Deine informationen werden außerdem mit anderen Gruppenmitgliedern und Event-Organisatoren geteilt, wenn du deine Teilnahme an einem Event per RSVP bestätigst oder absagst bzw. an einem Event teilnimmst.
4. Zusätzliche Einzelheiten
Zusammenfassung:
- Wir können Dritten die Verwendung von Technologien erlauben, mit denen Informationen über dich erfasst werden, um Analysedienste und Werbedienstleistungen für Meetup bereitzustellen. In bestimmten Fällen kannst du die Erfassung und Verarbeitung dieser Informationen deaktivieren.
- Meetup ist in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig und unterliegt dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir verarbeiten, übertragen und speichern Daten in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern.
- Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz deiner personenbezogenen Daten umgesetzt. Wir können jedoch nicht gewährleisten, dass diese Maßnahmen eine absolute Sicherheit bieten.
- Diese Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig aktualisiert und gilt nicht für Drittanbieter.
4.1 Von anderen bereitgestellte Analytik- und Werbedienste
Wir und Drittanbieter können Cookies, Webbeacons, Gerätekennungen und andere Technologien einsetzen, um Daten zu deiner Verwendung der Plattform und anderer Websites und Onlinedienste zu erfassen. Details zu diesen Technologien, zu den erfassten, verarbeiteten und geteilten Informationen und zu deinen Möglichkeiten, diese Dienste zu steuern oder zu deaktivieren, findest du in unserer Cookie-Richtlinie .
4.2 Übertragung von Daten an die USA und an andere Länder
Meetup ist in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig. Informationen über dich werden in die Vereinigten Staaten von Amerika und in andere Länder außerhalb dem Land deines Wohnsitzes übertragen und dort verarbeitet. Die Datenschutzgesetze dieser Länder können sich von denen in deinem Land unterscheiden und unter Umständen einen weniger umfangreichen Rechtsschutz bieten. Wir haben angemessene Schutzvorkehrungen getroffen, zum Beispiel durch vertragliche Vereinbarungen, um zu gewährleisten, dass deine Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt bleiben.
4.3 Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um die Informationen über dich, die in unserem Besitz sind und die wir in deinem Namen verarbeiten, vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Erfassung, Verarbeitung, Offenlegung, Vervielfältigung, Änderung oder Löschung zu schützen, sei es während der Übertragung oder nach dem Erhalt der Daten durch uns. Wir speichern beispielsweise alle deine Informationen auf Servern, auf denen geeignete Sicherheitskontrollen eingerichtet sind. Unsere Mitarbeiter sind in Bezug auf die Datenschutzrichtlinie und Verfahren geschult und nur zum Zugriff auf Daten befugt, die sie zur Ausübung ihrer Funktionen benötigen. Wir verwenden Firewalls zum Schutz vor Angreifern und testen auf Netzwerk-Schwachstellen. Jedes Übertragungsverfahren im Internet und jede Methode der elektronischen Speicherung birgt jedoch gewisse Restrisiken.
Wenn du zur Nutzung unserer Dienste über ein Passwort verfügst, bist du dafür verantwortlich, ein komplexes (starkes) Passwort auszuwählen und es vor dem Zugriff durch andere zu schützen. Um dein Passwort zu aktualisieren oder zu ändern, kannst du den Link „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite verwenden. Dir wird dann eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts geschickt.
4.4 Datenvorratsspeicherung
Wir können dein Konto vorübergehend deaktivieren, falls du dich mehr als sechs Monate lang nicht angemeldet hast. Wende dich an uns, wenn du dein Konto erneut aktivieren möchtest.
Wir behalten bestimmte Informationen über dich, die wir während deines Besuchs unserer Plattform oder deiner Zeit als Mitglied unserer Plattform erfasst haben, zu folgenden Geschäftszwecken, unter Umständen auch nach Löschen deines Kontos, bei:
- Damit du unsere Plattform verwenden kannst
- Um sicherzustellen, dass wir nicht mit dir kommunizieren, falls du uns eine entsprechende Anfrage gesendet hast
- Um ggf. Rückerstattungen an dich zu verarbeiten
- Um anderen Mitgliedern genaue Informationen über die Gruppen, die sie organisieren oder verwalten, und über verknüpfte Mitgliedschaften bereitzustellen
- Um ein besseres Verständnis des Datenverkehrs auf unserer Plattform zu erhalten, damit wir allen Mitgliedern ein optimales Benutzererlebnis gewährleisten können
- Um Missbrauch unserer Plattform, illegale Aktivitäten und Verletzungen unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erkennen und zu verhindern
- Um geltende Anforderungen in Bezug auf juristische, steuerliche oder buchhalterische Vorschriften zu erfüllen
Wenn wir keinen fortlaufenden Geschäftsbedarf zur Verarbeitung deiner Informationen haben, löschen wir die Informationen oder ergreifen Maßnahmen, um sie gemäß den geltenden Vorschriften zu anonymisieren.
4.5 Umfang der Richtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die du Dritten bereitstellst oder auf die du Dritten Zugriff gewährst, beispielsweise anderen Mitgliedern, einschließlich Gruppen-Organisatoren und Netzwerkadminstratoren, oder anderen Personen, denen du eventuell Informationen über dich weitergibst. Unsere Plattform kann dich an Dienste von Drittanbietern weiterleiten, zum Beispiel an Dienste von Anbietern sozialer Medien, und Teile unserer Plattform können von einem Dritten kontrolliert werden (typischerweise durch einen Rahmen oder ein Pop-Up-Fenster, das vom restlichen Inhalt unserer Plattform getrennt ist). Die Weitergabe von Informationen an diese Dritten unterliegt den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Dritten. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder Inhalte von Dritten verantwortlich, selbst wenn unsere Plattform über Links mit den Diensten des Dritten verknüpft ist oder wir Informationen mit diesen Dritten teilen.
Mitglieder, einschließlich Gruppen-Organisatoren und Netzwerkadministratoren, sind für die Einhaltung aller Vorschriften der anwendbaren Datenschutzrichtlinien im Zusammenhang mit den Informationen, die sie zur Verwaltung von Kontakten oder zur Gruppenorganisation oder zum Verwalten von Netzwerken, erhalten und verarbeiten, direkt verantwortlich.
4.6 Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten. In diesem Fall benachrichtigen wir dich, indem wir die aktuellste Version veröffentlichen und das Datum oben auf dieser Seite entsprechend ändern. Falls wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, benachrichtigen wir dich zusätzlich, beispielsweise per E-Mail oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf der Plattform.
5. Deine Auswahlmöglichkeiten
Zusammenfassung:
- Über deine Kontoeinstellungen kannst du Informationen über dich überprüfen und ändern und dein Konto deaktivieren, wobei wir jedoch bestimmte Informationen über dich beibehalten.
- Foto-Tags kannst du je nach Wunsch entfernen.
- In den Geräteeinstellungen findest du Informationen dazu, wie du jederzeit Funktionen deaktivieren kannst, die Standortdienste verwenden.
- Du kannst den Empfang von Werbemitteilungen von Meetup abwählen. Eventuell erhältst du anschließend jedoch weiterhin andere Arten von Mitteilungen von uns.
5.1 Deine Auswahlmöglichkeiten: Kontodaten
Du kannst deine Kontoinformationen aktualisieren oder korrigieren, indem du deine Kontoeinstellungen bearbeitest oder eine entsprechende Anfrage an privacy@meetup.com sendest, wie in Abschnitt 6 beschrieben. Du kannst dein Konto deaktivieren, indem du die Kontoeinstellungen bearbeitest oder eine E-Mail an privacy@meetup.com sendest. Über den Bereich zu den Datenschutzeinstellungen in deinem Konto kannst du wählen, welche Informationen andere Personen sehen können und wer dich kontaktieren kann.
5.2 Deine Wahlmöglichkeiten: Informationen über deinen Standort
Bei deiner ersten Verwendung der Plattform erfassen wir je nach dem von dir verwendeten Gerät Informationen über deinen Standort, um dir geeignete Informationen zu Gruppen und Events in deiner Nähe bereitzustellen und unsere Plattform zu optimieren. Wenn du nicht möchtest, dass wir deinen Standort erfassen, kannst du dies durch Ausführen der folgenden Schritte verhindern:
- Wenn du eine Mobil-App verwendest, ändere die Einstellungen auf dem Gerät.
- Wenn du unsere Website verwendest, erfassen wir deinen ungefähren Standort mithilfe eines Cookies. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Beachte, dass die Plattform und die Funktionen der Plattform möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn du deine Einstellungen änderst.
Dein Einstellungen deines mobilen Geräts bieten dir unter Umständen die Wahlmöglichkeit, uns standardmäβig oder nur bei Verwendung der App das Erfassen deiner Standortinformationen zu erlauben bzw. dies zu verweigern. Das Erfassen deiner Standortinformationen selbst außerhalb der Verwendungszeit der App bietet uns die Möglichkeit, dir regelmäßig passende Empfehlungen bereitzustellen. Weitere Informationen zum Anpassen der Standortdienste findest du in der Bedienungsanleitung des Geräts.
5.3 Deine Wahlmöglichkeiten: Cookies
Wir und Drittanbieter können Cookies, Webbeacons, Gerätekennungen und andere Technologien einsetzen, um Daten zu deiner Verwendung der Plattform und anderer Websites und Onlinedienste zu erfassen. Details zu diesen Technologien, zu den erfassten, verarbeiteten und geteilten Informationen und zu deinen Möglichkeiten, diese Dienste zu steuern oder zu deaktivieren, findest du in unserer Cookie-Richtlinie .
5.4 Deine Auswahlmöglichkeiten: Werbekommunikationen:
Du kannst den Erhalt bestimmter Nachrichten von Meetup und von anderen Mitgliedern über den Link zum Abwählen in einer erhaltenen Nachricht oder durch Anpassen der Kommunikationspräferenzen in deinen Kontoeinstellungen steuern. Wir senden dir den Link zu diesen Einstellungen außerdem bei deiner Registrierung und in nachfolgenden Nachrichten. Wenn du den Erhalt von Nachrichten abwählst, erhälst du ggf. weiterhin werbefreie Nachrichten von uns, beispielsweise Nachrichten zu deinem Konto oder zu unserer Geschäftsbeziehung. Informationen zum Steuern oder Abwählen von Werbemitteilungen von anderen Mitgliedern von außerhalb der Plattform findest du in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Mitglieder.
5.5 Deine Wahlmöglichkeiten: Getaggte Fotos
Du kannst Fotos von dir und anderen Personen mit Tags versehen. Bei einem Foto mit Tag wird der Name der Person neben dem Foto angezeigt und das getaggte Foto wird im Gruppenprofil des Mitglieds angezeigt.
Wir benachrichtigen dich, wenn ein anderes Mitglied dein Konto in einem Foto getaggt hat oder wenn zusätzliche Kommentare zu einem solchen Foto hinzugefügt wurden. Um Tags zu entfernen, verwende die Option „Tag entfernen“ neben deinem Namen. Du kannst Meetup unangemessene Inhalte melden. Du bist dafür verantwortlich, vor dem Veröffentlichen eines Fotos von Nichtmitgliedern auf der Plattform die Berechtigung der betreffenden Person(en) einzuholen.
6. Datenrechte
Zusammenfassung:
- Du kannst ggf. deine Datenschutzrechte wahrnehmen und Meetup auffordern, deine Daten zu löschen, zu ändern oder dir Zugriff auf deine Daten zu gewähren.
- Du kannst den Empfang von Werbemitteilungen von Meetup abwählen. Eventuell erhältst du anschließend jedoch weiterhin andere Arten von Mitteilungen.
- Du kannst dich an die zuständige lokale Datenschutzbehörde wenden, falls du Beschwerden über die Nutzung deiner Informationen hast.
Wir beantworten alle Anforderungen, die wir von Einzelpersonen erhalten, die ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Vorschriften ausüben möchten. Sende uns hierzu deine Anforderung per E-Mail an privacy@meetup.com.
Je nach dem für deinen Wohnsitz geltenden Gerichtsstand verfügst du ggf. über die folgenden Rechte:
- Recht auf Zugriff, Berichtigung, Aktualisierung und Löschenof deiner personenbezogenen Informationen.
- Einspruch gegen das Verarbeiten deiner Informationen mit der Anforderung, die Verarbeitung deiner Informationen einzuschränken oder die Portabilität deiner Informationen zu erhalten.
- Abwählen des Erhalts von Marketingnachrichten, die wir dir jederzeit senden können. Zum Ausüben dieses Rechts kannst du den Abwahllink („unsubscribe“ oder „opt-out“) in den von uns gesendeten Marketingnachrichten auswählen. Zusätzlich kannst du deine Präferenzen in Bezug auf den Erhalt von E-Mails durch Ändern deiner Kontoeinstellungen aktualisieren.
- Widerrufung deiner Zustimmung, falls wir Informationen mit deiner Zustimmung erfasst und verarbeitet haben. Durch Widerrufen deiner Zustimmung wird weder die Gesetzmäβigkeit der Verarbeitung von Daten vor deiner Widerrufung, noch die Verarbeitug deiner Informationen auf Grundlage anderer Rechtsgrundlagen als deiner Einwilligung beeinflusst.
- Einreichen einer Beschwerde bei der Datenschutzbehörde über das Erfassen und Verarbeiten deiner Informationen durch uns. Weitere Informationen hierzu erhältst du von der zuständigen lokalen Datenschutzbehörde. Kontaktdaten für Datenschutzbehörden in der EU findest du hier.
Meetup ist eine verantwortliche Stelle für die Verarbeitung deiner Daten. Andere Mitglieder, wie Gruppen-Organisatoren oder Netzwerkadministratoren, können ebenfalls verantwortliche Stellen für die Verarbeitung deiner Daten sein. Wende dich direkt an diese Mitglieder, wenn du Fragen zur Verarbeitung der von dir bereitgestellten Daten durch diese Mitglieder hast.
7. Kalifornisches Datenschutzgesetz
In den vergangenen 12 Monaten hat Meetup die oben in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Arten von personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet und geteilt. Die Einwohner von Kalifornien haben bestimmte Rechte in Bezug auf den Zugriff und die Löschung ihrer personenbezogenen Daten und das Recht, eine transparente Auskunft über unsere Datenschutzmaßnahmen zu erhalten. Wenn du auf deine Informationen zugreifen oder diese Informationen löschen möchtest oder anderweitig deine Rechte unter dem kalifornischen Datenschutzgesetz (CCPA) ausüben möchtest, beachte bitte die Hinweise in Abschnitt 6. Nach Erhalt deiner Anforderung führen wir eventuell eine Überprüfung aus, indem wir Informationen anfordern, die zum Bestätigen deiner Identität erforderlich sind, wobei wir dich auch um zusätzliche Informationen bitten können. Gemäß kalifornischem Gesetz stellen wir dir keine anderen Gebühren in Rechnung und ändern nicht die Qualität der dir von uns bereitgestellten Dienste, wenn du dein Recht ausübst, sofern solche Unterschiede nicht gesetzlich zulässig sind. Wenn du zum Ausüben deiner Rechte die Dienste eines beim Bundesstaat Kalifornien registrierten Beauftragten in Anspruch nehmen möchtest, bitten wir dich ggf. nachzuweisen, dass dieser Beauftragte von dir bevollmächtigt wurde, bzw. fordern eine gültige schriftliche Vollmacht an, die bestätigt, dass der Beauftrage berechtigt ist, in deinem Namen Anforderungen einzureichen und deine Rechte einzufordern.
8. Kontakt
Zusammenfassung:
- Wende dich bei Fragen an privacy@meetup.com.
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung deiner Daten gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung ist Meetup LLC.
Wenn du Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserer Verarbeitung deiner Informationen hast, wende dich bitte an privacy@meetup.com.
-
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2017
Wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, verwenden wir und unsere Dienstleister Cookies und andere Technologien, um unsere Plattform bereitzustellen und deine Erfahrung zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie legt einige weitere Einzelheiten dar, wie und warum wir diese Technologien auf unserer Plattform, d. h. alle Webseiten, Anwendungen oder Dienste, die wir anbieten, nutzen. Die Begriffe „Meetup“, „wir“, „uns“ und „unser“ umfassen Meetup Inc. und unsere Tochterunternehmen. Durch Nutzung unserer Plattform stimmst du der Speicherung von und dem Zugriff auf Cookies und anderen Technologien auf deinem Gerät im Einklang mit dieser Cookie-Richtlinie zu.
Cookies
Was Cookies sind. Cookies sind kleine Dateien, die auf dein Gerät heruntergeladen werden wenn du eine Webseite besuchst. Cookies werden dann jedes Mal, wenn du die Seite wieder besuchst, an die Ursprungswebseite oder an eine andere Webseite, welche das Cookie erkennt, zurückgeschickt. Cookies sind nützlich, denn sie erlauben uns, dein Gerät zu erkennen.
Wie wir Cookies verwenden. Cookies dienen einer Vielzahl von Funktionen, so ermöglichen sie es uns zum Beispiel, uns an gewisse Informationen, die ihr uns liefert wenn ihr zwischen den Seiten der Plattform hin- und her navigiert, zu erinnern. Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
-
Authentifizierung: Wir verwenden Cookies, um dich zu erkennen wenn du auf unserer Plattform angemeldet bist. Dadurch können wir deine Erfahrung auf oder mit der Plattform in der unten beschriebenen Art und Weise personalisieren. Zusätzlich nutzen wir eventuell Dienste Dritter, die Cookies nutzen, um dich dabei zu unterstützen, dich von unserer Plattform aus bei ihren Diensten anzumelden.
-
Sicherheit: Wir verwenden Cookies, um von uns eingesetzte Sicherheitsfunktionen zu unterstützen und zu ermöglichen und uns dabei zu helfen, bösartige Aktivitäten und Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erkennen. Diese Cookies helfen uns, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern.
-
Leistungen, Funktionen und Einstellungen: Wir verwenden Cookies da sie uns dabei helfen, unsere Produkte und Dienste nach deinen Wünschen anzubieten und eine besser Funktionalität zu bieten. Zum Beispiel nutzen wir Cookies, um zu erfahren welche Sprache du bevorzugst, was deine Kommunikationsvorlieben sind, damit wir dir personalisierte Ansichten in Bezug auf deine Interessen und Gruppen anzeigen können und dir helfen können, Formulare auf der Plattform auszufüllen.
-
Leistung, Analytik und Forschung: Mithilfe von Cookies analysieren wir, wie Zugriff auf die Plattform genommen und wie diese verwendet wird. Dadurch sind wir in der Lage, die Leistung der Plattform zu verfolgen. Das hilft uns die Funktionen und Inhalte der Plattform zu verstehen, zu verbessern und zu erforschen. Wir können auch andere Dienste, wie z. B Google Analytics oder andere Drittpartei-Cookies verwenden, um die Analyse der Leistung unserer Plattform zu unterstützen. Als Teil der Bereitstellung dieser Leistungen können diese Dienstleister Cookies und die unten beschriebenen Technologien nutzen, um Daten über dein Gerät zu erfassen, wie zum Beispiel den Zeitpunkt des Besuchs, die besuchten Seiten, die Zeit, die du auf jeder Seite der Plattform verbracht hast, angeklickte Links und Konvertierungsinformationen, IP-Adresse, Browser, Mobilnetzwerkinformationen und Typ des verwendeten Betriebssystems.
-
Meetup Werbung: Wir haben Partnerschaften mit Drittanbietern, Werbenetzwerken und Dienstleistungsanbietern, um unsere Werbung auf anderen Webseiten zu managen. Unsere Drittanbieter können Cookies auf deinem Gerät platzieren oder die unten beschriebenen Technologien verwenden, um Informationen über deine Aktivitäten auf der Plattform und anderen Seiten und Online-Diensten, die du verwendest, zu erheben, um dich so mit Meetup-Werbung zu versorgen, die Mitgliedsprofilen oder Interessen entsprechen. Zum Beispiel, wenn du unsere Plattform und auch eine Social-Media-Plattform besuchst, siehst du eventuell eine Meetup-Werbung auf diesen Social-Media-Plattformen.
-
Werbung von Drittanbietern: Wir können mit Werbetreibenden und Anzeigenserviceanbietern zusammenarbeiten, um Anzeigen zu schalten, die für dich auf Grundlage der über dich erfassten Daten bezüglich vermuteter Interessen, des Standorts oder anderer Informationen von Bedeutung sein könnten. Diese Anzeigen können ein Cookie oder die unten beschriebenen Technologien verwenden, die von Meetup oder der Drittpartei auf unserer Plattform oder der Webseite einer Drittpartei oder einem Online-Service platziert worden sind (wir werden keine anderen Informationen teilen, über die ein Werbetreibender dich identifizieren könnte). Die Platzierung dieser Technologien auf deinem Gerät ermöglichen eventuell, dass du über mehrere Webseiten und Online-Dienste hinweg identifiziert werden kannst.
Lebensdauer von Cookies. Einige Cookies, die als „Sitzungscookies“ bekannt sind, bleiben nur solange auf deinem Gerät, wie du auf unserer Plattform bleibst. Andere, die „dauerhafte Cookies“ genannt werden, werden für längere Zeit auf deinem Gerät gespeichert.
Andere Technologien
Nutzung anderer Technologien. Wir können anderen erlauben, analytische Leistungen zu bieten und Werbung in unserem Namen zu schalten. Zusätzlich zu der Nutzung von Cookies gemäß obigen Beschreibungen können diese Unternehmen andere Methoden, wie zum Beispiel die unten beschriebenen Technologien, verwenden, um Daten über deine Nutzung der Plattform und anderer Webseiten und Online-Dienste zu erfassen.
Pixel-Tags. Pixel-Tags (die auch Clear-GIFs, Web-Beacons oder Pixel genannt werden) sind kleine Codeteile, die auf Webseiten und in E-Mails eingebettet werden können. Pixel-Tags können verwendet werden, um zu erfahren wie du mit den Seiten unserer Website und E-Mails interagierst und diese Informationen helfen uns und unseren Partnern dabei, dir eine Erfahrung zu bieten, die noch mehr auf dich zugeschnitten ist.
Gerätekennungen. Eine Gerätekennung ist eine einmalige Bezeichnung, die für die Identifizierung eines mobilen Endgeräts genutzt werden kann. Gerätekennungen können für die Verfolgung, Analyse und Leistungsverbesserung der bereitgestellten Plattform und der geschalteten Werbung genutzt werden.
Lokale Speicherung. Die lokale Speicherung ist eine branchenübliche Standardtechnologie, welche die Speicherung und den Abruf von Daten auf einem Computer, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät ermöglicht. Die lokale Speicherung kann dafür genutzt werden, Mitglieder-Einstellungen auf Geräten zu speichern.
Abmeldung (Opt-out-Option)
Cookies. Die meisten Geräte und Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn du es bevorzugst, kannst du möglicherweise Cookies entfernen oder ablehnen. Du kannst mehr darüber erfahren, wie du Cookies blockieren kannst, indem du folgende Seite besuchst: allaboutcookies.org. Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Plattform betroffen sein könnte, wenn du dich entscheidest, Cookies zu entfernen oder abzulehnen.
Gezielte Werbemaßnahmen. Drittanbieter, die Cookies und andere Rückverfolgungstechnologien nutzen, um gezielte Werbung auf Webseiten Dritter zu bringen, bieten dir eventuell einen Weg, solche gezielte Werbung zu vermeiden, indem du dich auf Webseiten von Industriegruppen abmeldest, wie z. B. der Digital Advertising Alliance oder, wenn du in der Europäischen Union lebst, der European Interactive Digital Advertising Alliance. Du kannst möglicherweise auch die Werbecookies von Herausgebern kontrollieren, zum Beispiel über den Google's Ad Preference Manager. Dein Gerät verfügt eventuell auch über eine Funktion, die es dir erlaubt, die Erfassung gewisser Informationen über Apps, die verwendet werden, um etwas über dein Verhalten in Bezug auf Werbung zu erfahren, zu deaktivieren. Bitte beachte, dass du eventuell immer noch Werbung erhältst, selbst wenn du dich gegen den Empfang von gezielter Werbung entscheidest, obwohl diese Werbung nicht mehr auf deine Interessen oder Aktivitäten zugeschnitten sein sollte.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie unter Umständen von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir das tun, werden wir darauf hinweisen, indem wir die aktuellste Version veröffentlichen und das oben genannte Datum auf dieser Seite aktualisieren. Sollten wir eine wesentliche Änderung an dieser Cookie-Richtlinie durchführen, werden wir dich zusätzlich benachrichtigen, wie zum Beispiel durch den Versand einer E-Mail oder durch Veröffentlichung einer Ankündigung an einer gut sichtbaren Stelle auf unserer Plattform. Durch deine fortgesetzte Nutzung der Plattform nach Inkrafttreten der Änderungen stimmst du der geänderten Cookie-Richtlinie zu.
-

Want to learn more in person. Join the orgaizer network and see if there is a real life Meetup happening around you. There be people who have done this before, ready to help and you can be part of something special.
Join the org network