Profil-, Gruppen- und Foto-Sichtbarkeit

  • Organisatoren haben die Möglichkeit, Mitgliedern Fragen zu stellen, wenn sie einer Gruppe beitreten oder einem Event zusagen möchten.

    Organisatoren und Mitglieder sollten in Profil- und Eventfragen und -antworten keine sensiblen oder privaten, persönlichen Informationen anfordern oder bereitstellen.

    Was sind Profil- und Eventfragen?

    Profilfragen sind eine Reihe von Fragen, die Mitglieder beantworten müssen, wenn sie einer Gruppe beitreten oder beitreten möchten.

    Eventfragen sind Fragen, zu deren Beantwortung die Mitglieder aufgefordert werden, wenn sie einem Event zu- oder absagen.

    Was sind sensible oder private, persönliche Daten?

    Zu sensiblen oder privaten persönlichen Informationen gehören unter anderem:

    • Vollständiger Name
    • Adresse oder E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer
    • Sozialversicherungsnummer
    • Finanzinformation
    • Rasse oder ethnische Herkunft
    • Politische Meinungen
    • Religiöse oder philosophische Überzeugungen
    • Gewerkschaftsmitgliedschaft
    • Gesundheitsdaten
    • Sexuelle Orientierung

    Wer kann die Antworten der Mitglieder auf Profil- und Eventfragen sehen?

    Profilfragen

    Die Antworten auf Profilfragen sind für verschiedene Personengruppen sichtbar, abhängig von den Einstellungen für die Inhaltssichtbarkeit der Gruppe.

    Organisatoren können die Sichtbarkeitseinstellungen für Gruppeninhalte auf öffentlich oder privat festlegen . Öffentliche und private Gruppen tauschen Informationen auf unterschiedliche Weise aus.

    Öffentliche Gruppen

    Die Antworten auf Profilfragen von öffentlichen Gruppen sind für die Öffentlichkeit sichtbar. Dies schließt die Meetup-Community und Suchmaschinen ein .

    Private Gruppen

    Antworten auf Profilfragen für private Gruppen sind für alle Mitglieder der Gruppe sichtbar, einschließlich des Führungsteams und des Netzwerkadministrators, wenn es sich um eine Meetup Pro Gruppe handelt.

    Eventfragen

    Antworten auf Veranstaltungsfragen sind für das Führungsteam der Gruppe , den Veranstalter und den Netzwerkadministrator sichtbar, wenn es sich um eine Meetup Pro Gruppe handelt.

    Verwandte Richtlinien und Bedingungen für die Verwendung von Meetup

    Um mehr über die Privatsphäre der Nutzer und Richtlinien zu lernen und was auf Meetup erlaubt ist zu sehen, sieh dir unsere Datenschutzerklärung , Nutzungsbedingungen und Nutzung und Content - Richtlinien an.

    Profil- und Eventfragen
  • Du hast vielleicht bereits von der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gehört. Die neue EU-Verordnung tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und dient dazu, den Datenschutz in der EU zu vereinheitlichen, den EU-Bürgern weitreichendere Rechte in Bezug auf ihre Daten zu gewähren und Unternehmen zu einem standardisierten und verantwortungsvollen Umgang bei der Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu verpflichten.

    Meetup hat im Rahmen der neuen EU-Verordnung Änderungen vorgenommen, die für alle Mitglieder gelten.

    Meetup's Verpflichtung zu Datenschutz und Datensicherheit

    Meetup setzt alles daran, Datenschutz und Datensicherheit für unsere Mitglieder zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Verpflichtung werden wir unsere Datenschutzrichtlinie mit Wirkung zum 25. Mai 2018 für alle Mitglieder weltweit aktualisieren. Diese Änderungen beinhalten Folgendes:

    • Mehr Details darüber, wie wir deine persönlichen Informationen, z. B. deinen Standort und deine Aktivitäten auf unserer Plattform, verwenden und welche Wahlmöglichkeiten, Rechte und Regelungen dich betreffen.

    • Verpflichtungen für Unternehmen, die persönliche Informationen verarbeiten, z. B. das Einholen von Einverständniserklärungen für Marketing-Kommunikation.

    • Die Möglichkeit, weitere Informationen über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten oder diese zu verändern.

    Eine wichtige Möglichkeit, mit der Meetup die Daten der Mitglieder schützt, ist die Option, die Sichtbarkeit einer Meetup Gruppe auf Öffentlich oder Privat zu stellen. Bei einem privaten Meetup werden bestimmte Informationen vor Suchmaschinen und anderen Mitgliedern verborgen. Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung werden wir ein deutlich sichtbares Datenschutz-Label für Gruppeninformationen einführen, sodass unsere Mitglieder stets über die Sichtbarkeit der Gruppe und diesbezügliche Änderungen informiert sind.

    Wir unternehmen noch weitere Schritte, um möglichst transparent zu sein. Wir haben z. B. unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um deutlich zu machen, wie und warum wir gewisse Daten sammeln. Wir werden noch weitere Hinweise und Artikel auf unserer Plattform bereitstellen, um unsere Mitglieder darüber zu informieren.

    Über die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
  • Meetup-Gruppen haben zwei Sichtbarkeitseinstellungen für Inhalte: öffentlich und privat. Diese Einstellungen bestimmen, welche Inhalte und Mitgliedschaftsinformationen einer Gruppe für Nichtmitglieder und Suchmaschinen sichtbar sind.

    Folgende Informationen sind unabhängig von den Sichtbarkeitseinstellungen für Inhalte immer sichtbar:
    • Titel und Beschreibung der Meetup-Gruppe
    • Titel, Termine, Zeiten und die Anzahl der teilnehmenden Mitglieder des Meetup-Events
    • Benutzername und Foto des Organisators
    • Mitgliederanzahl in der Meetup-Gruppe
    • Themen der Meetup-Gruppe
    • Meetup-Gruppenbewertungen
    Für private Gruppen sind die folgenden Informationen vor Nichtmitgliedern und Suchmaschinen verborgen:
    • Die Benutzernamen und Profilinformationen der Gruppenmitglieder einschließlich der Antworten auf Profilfragen, die vom Organisator angefordert werden
    • Veranstaltungsort für vergangene und kommenden Meetups
    • Fotoalben der Meetup-Gruppe
    • Diskussionsbereich der Meetup-Gruppe
    Wenn ein Organisator die Sichtbarkeitseinstellungen der Inhalte einer Meetup-Gruppe ändert, werden Meetup-Gruppenmitglieder per E-Mail benachrichtigt.
     
    Wenn ein Mitglied keine für öffentliche Gruppen sichtbaren Informationen teilen möchte, besteht die Möglichkeit, die Meetup-Gruppe mittels der Anweisungen in unserem Help Center zu verlassen.
     
    Mitglieder können auch ihre Mitgliedschaften und Interessen auf ihren Profilseiten verbergen. Jedoch sind die Mitgliedschaft und die Profilinformationen der Mitglieder in öffentlichen Gruppen für Nichtmitglieder und Suchmaschinen sichtbar. Hier kannst du mehr darüber erfahren.

    Sichtbarkeitseinstellungen von Meetup-Gruppeninhalten
  • Suchmaschinen crawlen und speichern Milliarden von öffentlichen Webseiten, einschließlich Meetup.com.

    Falls du deinen vollständigen Namen oder andere sensible Informationen in deinem Meetup-Profil oder auf den öffentlichen Seiten der Meetup-Website angibst, können Suchmaschinen dies sehen.

    Wenn du feststellst, dass Suchmaschinenergebnisse auf persönliche Informationen bei Meetup verweisen, die nicht öffentlich sichtbar sein sollen, bearbeite die Informationen auf der Meetup-Website.

    Zum Bearbeiten deiner persönlichen Informationen besuche die Seite für dein Konto

    Sobald du deine Informationen bearbeitet oder entfernt hast, werden sie nicht mehr auf der Meetup-Website angezeigt. 

    Diese Informationen können jedoch weiterhin in Suchergebnissen als zwischengespeicherte Versionen von Meetup-Seiten angezeigt werden. Suchmaschinen werden beim nächsten Crawlen der Meetup-Site ihre Erinnerungen an diese Seiten aktualisieren. Die alte Kopie der Seite wird dann bei der Suchmaschine durch persönliche Informationen der neuesten Version ersetzt, die keine persönlichen Informationen enthält.

    Wir können nicht genau kontrollieren, wann Google oder eine andere Suchmaschine ihre Ergebnisse aktualisiert, aber in der Regel geschieht dies innerhalb von 30 Tagen.


    Für weitere Informationen zum Entfernen von Inhalten aus dem Google-Suchindex klicke hier.

    Sichtbarkeit bei Google
  • Wenn du möchtest, dass ein Foto von dir von der Meetup-Seite entfernt wird, nimm am besten mit der Person Kontakt auf, die die Bilder gepostet hat. Wenn dies die Situation nicht löst, wende dich an den Organisator der Gruppe.

    Erlaubnis zum Posten von Fotos
Meetup Organization Network logo

Want to learn more in person. Join the orgaizer network and see if there is a real life Meetup happening around you. There be people who have done this before, ready to help and you can be part of something special.

Join the org network