Wir bei Meetup glauben, dass man mit mehr Leuten auch mehr erreichen kann. Unsere erfolgreichsten Organisatoren haben Führungsteams zusammengestellt, um ihre Meetup-Gruppen zu verwalten und zu leiten.
Dein Führungsteam kann dir helfen, deine Gruppe effektiv zu verwalten, indem du:
- Mitglieder bei jedem Meetup begrüßt
- Promotion betreibst über Social-Media-Plattformen oder lokal Flyer verteilst
- Die Mitgliedsbeiträge verwaltest und verfolgst
- Neue Meetups planst
- Fotos während deines Meetups machst und sie in Fotoalben hochlädst
- Mitglieder über wichtige Updates oder Ankündigungen per E-Mail informierst
Im Guide für Meetup Organisatoren erfährst du noch mehr über die Vorteile der Ernennung eines Führungsteams für deine Meetup-Gruppe sowie über die verschiedenen Rollen, die du ihnen zuweisen kannst. Durch Zusammenarbeit erreichst du mit deinem Meetup mehr, als wenn du alleine arbeiten würdest.
Achtung: Es ist derzeit nur möglich, Führungsrollen über die Desktop-Web-Version von Meetup zuzuweisen.
So weist du einem deiner Mitglieder eine Führungsrolle zu:
- Wähle auf der Startseite der Meetup-Gruppe Mitglieder.
- Suche nach dem Mitglied, das du zuweisen möchtest.
- Klicke auf das Pfeilsymbol [insert arrow icon] neben dem Namen.
- Klicke aufMitgliederrollen verwalten im Dropdown-Menü.
- Wähle die Rolle aus, die du dem Mitglied zuweisen möchtest (Co-Organisator, Assistenz-Organisator oder Event-Organisator).
- Vergewissere dich, dass du auf Senden klickst, um dein neues Mitglied des Führungsteams zu bestätigen.
Hast du bereits ein Führungsteam, aber ein Mitglied möchte gerne freiwillig helfen? Du musst dem Mitglied zunächst keine permanente Rolle zuweisen. Wenn du möchtest, dass ein Mitglied dir bei eines bestimmten Meetup-Events behilflich ist, aber du möchtest diesem Mitglied keine wiederkehrende Führungsrolle zuweisen, kannst du dieses Mitglied als Event-Veranstalter einsetzen.
Brauchst du mehr Inspiration für dein Meetup? Schau dir den Guide für Meetup Organisatoren an.