Dass du deine Meetup Gruppe erstellt hast, ist eine tolle Leistung. Bleib jetzt am Ball und finde Mitglieder für deine Community!
E-Mails mit Meetup Ankündigungen werden an alle Mitglieder verschickt, die Interesse an den von dir ausgewählten Themen haben. Es gibt natürlich noch viel mehr Leute, die gut zu deiner Community passen würden.
Teile dich mit
Mach deine Gruppe bekannt!
- Teile deine Meetup URL auf Facebook und Twitter – ein Freund deiner Freunde könnte bereits perfekt zu deinem Meetup passen.
- Überleg dir einen Instagram Hashtag oder erstelle einen Account für dein Meetup und fordere deine Mitglieder dazu auf, Fotos damit zu teilen.
- Teile dein Meetup auf anderen Seiten – solltest du z. B. aktiv in einem Videospiel-Forum sein, dann lass die Leute dort von deinem Gaming Meetup wissen.
Werde gefunden
- Google und andere Suchmaschinen katalogisieren Milliarden öffentlicher Webseiten, inklusive Meetup. Genauso wie du Google, Bing oder Yahoo nutzt um verschiedene Leute, Orte oder Dinge zu finden, werden die richtigen Mitglieder für dein Meetup nach dir suchen. Stelle sicher, dass sie dich auch finden können.
- Vergib einzigartige Meetup Namen! Ort + Beschreibung + Aktivität ist dafür eine verlässliche Formel.
- Verlinke deine Accounts in den sozialen Medien – falls du einen Instagram oder Twitter Account für dein Meetup erstellt hast, dann verlinke sie mit deiner Meetup Homepage.
- Formuliere eine klare Beschreibung – schon der erste Satz sollte auf den Punkt bringen, worum es in deiner Community geht, bevor du weitere Details erklärst.
Sprich mit deiner Community
Falls du dein Kletter-Equipment immer im gleichen Geschäft einkaufst, bitte sie dort einen Flyer für dein Outdoor-Meetup auszulegen. Solltest du andere Musiker für deine Sessions suchen, dann frag bei Musik-Organisationen, ob sie einen Link zu deinem Meetup in ihrem Newsletter teilen können.
Du kannst dein Meetup auch an öffentlichen Gemeinschaftsorten bewerben (natürlich nur mit Erlaubnis):
- Bibliotheken
- Gemeinschaftszentren
- Universitätscampusse
- Coworking Spaces
- Cafés
- Proberäume/-studios
Bleib am Ball
- Spanne deine Mitglieder für Mund-Propaganda ein – bitte sie über dein Meetup zu erzählen oder ihre Freunde mitzubringen.
- Plane viele Meetups – Treffen sind das beste Zeichen für potenzielle Mitglieder, dass deine Community aktiv ist und etwas bewegt. So bietest du auch viele Gelegenheiten, um in die Gruppe aufgenommen zu werden.
- Es ist ganz normal, dass Meetups mit einer kleinen und eng vernetzten Community starten. Konzentriere dich auf die Mitglieder, die du hast und du wirst problemlos weitere finden.
Tausche Ideen mit anderen Organisatoren in deiner Gegend aus, um noch mehr Unterstützung zu erhalten.