Biete Informationen: Halte deine Mitglieder auf dem Laufenden. Aktualisiere deine Meetup Events, z. B. wenn sich Zeit oder Ort ändern.
|
Sei hilfsbereit: Deine Mitglieder suchen deine Unterstützung – stell sicher, dass du konsequent ihre Fragen beantwortest.
|
Zuhören und zusammenarbeiten
|
Indem du um Feedback bittest, zeigst du deinen Mitgliedern, dass du ihnen zuhörst.
|
Sei offen: Lass deine Mitglieder wissen, dass du jederzeit dankbar für Feedback bist und dieses auch gerne umsetzt. Es ist wichtig, zuzuhören und Ideen anzunehmen.
|
Sei ehrlich: Wenn du Feedback erhalten hast, gib deinen Mitgliedern ein ehrliches Update, welche Vorschläge du umsetzen möchtest und welche nicht und warum.
|
Sei transparent: Es ist okay, nicht sofort die Antwort auf alle Fragen zu haben. Teile deinen Mitgliedern deine Ziele mit und trau dich, sie um Hilfe zu bitten.
|
Nimm dir Zeit für Kontaktpflege
|
Es kann sein, dass es bei deinem Meetup hauptsächlich um eine spezielle Aktivität oder einen bestimmten Vortrag geht – plane trotzdem Zeit für persönliche Gespräche ein. Solltet ihr z. B. zusammen ins Kino gehen, dann trefft euch vorher in einem Café oder einer Bar, damit sich alle vorstellen können. Solltest du einen Vortrag halten, dann plane in der Agenda Zeit für lockeres Netzwerken ein.
|
Persönliche Beziehungen brauchen Zeit – nimm sie dir. Als Belohnung entsteht genau die starke Community, die du dir wünschst.
|